Die ersten paar Tage nach der Ankunft sind vorbei, der Jetlag plagt mich zwar noch ganz ordentlich, aber auch das geht vorüber.

Ein Fazit nach so einer langen Reise zu ziehen ist fast nicht möglich, wenn man allen Erlebnissen und Themen gerecht werden will. Mit einer normalen Urlaubsreise kann man das kaum vergleichen, durch die lange Dauer ist es ein sehr viel intensiveres, aber auch anspruchsvolleres Unterfangen. Ich kann nur sagen, es ist eine tolle Erfahrung, und ich bin sehr froh dass ich die Möglichkeit hatte, das zu erleben!

Zum Schluss noch einen herzlichen Dank an die treuen Leser dieses Blogs – es war schön, nicht nur für mich, sondern vor allem auch für euch zu schreiben! Die vielen lieben Rückmeldungen, die ich im Lauf der Wochen von euch bekommen habe, haben mich wirklich gefreut. Ich hoffe, an dieser Stelle irgendwann wieder von einer längeren Reise berichten zu können 🙂

Zuletzt noch ein paar (hoffentlich) interessante Details rund um diesen Trip:

Zurückgelegte Strecken

  • 32’230 Flugkilometer auf 13 Flugsegmenten mit 3 verschiedenen Airlines: 5 Segmente mit Lufthansa, je 4 mit Delta und Hawaiian Airlines. Zusätzlich noch geschätzt 600 Flugkilometer mit 2 Wasserflugzeugen (Ketchikan und Homer, Alaska) und einem Helikopter (Big Island, Hawaii)
  • 7’036 gefahrene Kilometer mit 5 verschiedenen Mietwagen (Seattle, Alaska, 3x Hawaii)
  • 4’513 Kilometer mit dem Schiff
  • 436 Kilometer zu Fuss (aufgezeichnet mit dem Microsoft Band)



Dokumentation

  • 14’987 Fotos in 76 Tagen
  • Verwendete Kameras: Sony RX-100 MkIII und Canon 6D mit 4 Wechselobjektiven (16-35, 24-70, 70-300 und 150-600)
  • 79 Blogbeiträge mit insgesamt 4’542 Abrufen (Stand 18.10.)
  • Artikel mit den meisten Aufrufen: Tag 37 – Bären im Katmai Nationalpark

Sonstiges

  • 4 US Bundestaaten und 1 kanadische Provinz
  • 21 verschiedene Unterkünfte
  • 5 Filme im Kino gesehen: Mission Impossible 5, The Minions, The Man from UNCLE, The Intern und Sicario