ca. 7 Minuten Lesezeit | Seitenaufrufe: 0 |

Tag 18 – 31.07.24

Bei der Reiseplanung hatte ich noch länger hin und her überlegt, wie ich den Übergang von der Nationalparksreise / British Columbia hoch in den Yukon nach Whitehorse gestalten sollte. Es gibt pro Tag 2 Flüge von Air Canada von Vancouver nach Whitehorse, einer um 13.50 Uhr und einer um 21 Uhr. Der zweite Flug kommt erst kurz vor Mitternach an, und fiel damit recht schnell aus der Planung. Also sollte es der um 13.50 Uhr werden, eigentlich ja eine gute Zeit mitten im Tag. Frage war dann nur noch – fahre ich direkt von meiner vorherigen Reise-Station an den Flughafen, oder mache ich nochmal eine Nacht Pause am Flughafen?

Ich hatte mich dann für Letztes entschieden; es gibt nur ein Hotel direkt im Flughafen Vancouver, das Fairmont – 2018 war ich dort auf dem Heimweg auch schon abgestiegen. Rückblickend wäre diese Unterbrechung heute eigentlich nicht zwingend nötig gewesen, vor allem angesichts des bis heute mittag doch eher durchwachsenen Wetters – wenn ich Horseshoe Bay heute morgen einigermassen zeitig verlassen hätte wäre es kein Problem gewesen, rechtzeitig für den 13.50 Uhr Flug am Flughafen zu sein. Aber so wie die Dinge vorgebucht waren liess sich das jetzt auch nicht mehr ändern, und am Ende ist es ja auch gut so.

Ich schlafe heute morgen also entspannt bis 9 Uhr aus, bügle noch die paar T-Shirts die ich gestern gewaschen und zum Trocknen aufgehängt hatte, und verstaue gegen halb elf meine Koffer im Auto. Um 11 Uhr mache ich mich dann nochmal auf den Weg nach Horseshoe Bay, und verbringe knapp 2 Stunden im Park. Das Wetter ist weiterhin durchwachsen:

Der Flughafen Vancouver ist keine 40km von hier entfernt, aber auch tagsüber bevor die Rush-Hour anfängt warnt Google Maps schon davor, dass die Strecke voll werden könnte. Unterwegs habe ich noch 3 Haltepunkte eingeplant – einmal zu einem «Best Buy» Elektronikmarkt direkt entlang der Route; bei meiner Notebookmaus sind die Batterien alle und wollen ersetzt werden. In Vancouver selbst will ich den Wagen noch für die Rückgabe volltanken, und am Eingang der Stadt mache ich noch einen kurzen Abstecher in den Stanley Park, genauer gesagt, Prospect Point.

Vom Tanken und von Best Buy gibt es keine Fotos, aber von der Zufahrt in Richtung Vancouver sowie der «Lion’s Gate Bridge» – hier mache ich das erste Mal seit Ankunft wieder Bekanntschaft mit einem Stau!

Wer meine 2015er Reise verfolgt hat erinnert sich vielleicht, dass ich damals bereits im Stanley Park war – der Park wird regelmässig zu einem der schönsten (oder DEM schönsten) Park der Welt gewählt, ich war damals aber nicht so überzeugt davon, und bin es auch heute wieder nicht – vermutlich macht es die Mischung aus zu vielen Besuchern und dem Wetter.

Ich mache an Prospect Point nur einen kurzen Halt für ein paar schnelle Fotos und einen Biobreak, dann geht es weiter.

Kurz vor halb drei am Nachmittag bin ich dann am Flughafen, und auch wenn die Ausschilderung zur Mietwagenrückgabe etwas verbesserungsfähig ist, findet man den Weg am Ende gut. Die Übergabe geht schnell und problemlos, und 15 Minuten später bin ich bereits im internationalen Terminal wo sich der Eingang zum Fairmont befindet.

Ich bin etwas früh dran, aber mein Zimmer ist bereits bezugsfertig, und der Checkin ist auch schnell erledigt.

Schnell etwas frisch gemacht und umgezogen, dann gehe ich zu einem Nachmittagstee in die Lounge. Wie man sieht hat man von dort einen noch besseren Blick auf die Flieger, und vor allem: das inzwischen deutlich bessere Wetter! Meine bevorzugte App für nordamerikanische Wettervorhersagen, die mich schon seit 2015 erfolgreich begleitet, hat also wiedermal Recht behalten. Ich überlege ob ich angesichts von blauem Himmel und Sonnenschein nochmal ins Auto sitzen und irgendwo hin fahren soll, als mir einfällt dass ich den Wagen ja schon abgegeben habe 🙂

Statt dessen bleibe ich also in der Lounge sitzen und nehme dort (wie schon neulich in Lake Louise) ab 17 Uhr ein paar Häppchen vom Buffet, anstatt ins Restaurant zu gehen.

Ausblick: und was sagt die Wetter-App für die nächsten Tage vorher? Also in Vancouver soll es in den nächsten Tagen tolles Wetter geben, aber da bin ich ja schon weg. In Whitehorse regnet es morgen, das macht mir aber nicht so viel – morgen habe ich kein besonderes Programm, ausser ein wenig durch den Ort zu schlendern. Den Mietwagen hole ich erst Freitag morgen ab, und ab Freitag sieht die Vorhersage super aus. Kühler als in Vancouver, was mir ja ganz recht ist, aber sonnig und schön bei 19-25 Grad. Hoffen wir mal dass das so kommt!

Quelle: MeteoBlue App

Von 20.00 – 21.30 Uhr gibt es in der Lounge laut Plan noch «Dessert»; als ich mit dem Reiseberichtschreiben gegen 20.45 Uhr fertig bin, gehe ich nochmal hinüber, hole mir noch meinen Willkommens-Drink in Form einen doppelten Bailey on the Rocks ab, und nasche  1-2 (oder 3-4) der leckeren Mini Desserts. 

Unterkunft: Fairmont Vancouver Aiport
Gefahrene Km: 42
Schritte: 6’634
Fotos: 63