ca. 45 Minuten Lesezeit | Seitenaufrufe: 8 |

Auf der knapp 2-monatigen Reise durch Kanada und Alaska habe ich wieder jede Menge verschiedener Hotels, AirBnBs und anderer Unterkünfte als mein temporäres Zuhause gehabt. In diesem Beitrag fasse ich die Eindrücke je Unterkunft nochmals chronologisch zusammen – falls es mich oder einen der Leser (nochmals) in die gleiche Gegend verschlägt.

 

MTN House & Spa Hotel by Basecamp, Canmore

  • Dauer: 2 Nächte
  • Pro: nur eine halbe Stunde von Banff Nationalpark entfernt, aber deutlich günstiger als im Park selbst zu übernachten. Bequemes Bett, sauber, gute ebenerdige Dusche die zur Abwechslung mal nicht das ganze Bad unter Wasser setzt. Sehr gutes Essen im Hotel-Restaurant. Parkplätze für Gäste kostenlos. Kleiner Kühlschrank zum Getränke kalt stellen. Canmore downtown / Safeway zum Einkaufen nur 8 min mit dem Auto.
  • Con: recht laute Klimaanlage, Teppichboden im Zimmer
  • Neutral: Zimmerservice nur auf Wunsch (aber ohne Aufpreis)
  • Empfehlung: würde ich wieder buchen

Fairmont Chateau Lake Louise, Lake Louise

 

  • Dauer: 2 Nächte
  • Pro: beste Lage direkt am Lake Louise, tolles Rundum-Sorglos-Paket bei der Gold Kategorie, super aufmerksames Personal. Leise Klimaanlage.
  • Con: recht lauter Kühlschrank, Teppichboden im Zimmer. Lage-bedingt tagsüber von Touristen überlaufen. Sehr teuer. Parkplätze kosten extra (40 CAD pro Tag).
  • Empfehlung: es gibt keine bessere Location wenn man am Lake Louise sein will. Das Privileg lässt sich Fairmont aber auch sehr gut bezahlen. Einmal im Leben geht in Ordnung.

Moraine Lake Lodge, Lake Louise

 

  • Dauer: 2 Nächte
  • Pro: die einzige Unterkunft direkt am Lake Moraine; exklusiver Zugang ohne Shuttlebus / mit dem eigenen PKW; tolle Cabin mit Blick auf den See; Holzboden; sauber; bequemes Bett; tolles Restaurant in der Lodge.
  • Con: kein Kühlschrank im Zimmer / Eis nur in kleinen Mengen via Rezeption; sehr teuer; keine Klimaanlage aber immerhin genügend Lüftungsmöglichkeiten mit Fliegengittern.
  • Empfehlung: die teuerste Unterkunft auf meiner Reise, aber das war es wirklich wert. Die tolle Gegend morgens und abends ohne Menschenmassen zu erleben lohnt sich. Hier würde ich jederzeit wieder herkommen.

Aurum Lodge, Cline River Valley

  • Dauer: 1 Nacht (statt gebuchten 3)
  • Pro: tolle Lage abseits des Nationalparks; schöner Blick; hervorragendes Restaurant im Haus; superfreundliche und motivierte Gastgeber; einfache Zimmer, aber genug Platz und sauber.
  • Con: an heissen Tagen sind die Zimmer und Cabins unerträglich warm und kühlen nachts nicht ab; die Lodge ist eigentlich ein grosses Wohnhaus, d.h. die Gäastezimmer sind nicht speziell isoliert und daher sehr hellhörig.
  • Empfehlung: fürs Essen im Restaurant würde ich den Umweg auf jeden Fall nochmal machen; zum Übernachten würde ich erst wieder hierher kommen, wenn sie das Problem mit der Kühlung/Lüftung gelöst haben – dann aber entweder nur für eine Nacht, oder für längere Aufenthalte nur in einer der Cabins wg. der hellhörigen Umgebung.

Ravenhill Retreat, Golden, British Columbia

  • Dauer: 2 Nächte + 1 Nacht Verlängerung wg Wildfire
  • Pro: eine Klimaanlage! Langsam zwar, aber dafür leise und auf Dauer super angenehm. Eigene Waschmaschine & Tumbler; viel Platz; sehr gute Ausstattung; bequeme Betten; tolle Lage; Vermieter reagieren innerhalb von Minuten; Holzboden; sauber & gepflegt. Golden ist 15 Min mit dem Auto entfernt und hat mehrere sehr gut sortierte Supermärkte, Liquor Stores, Outdoor und Hardware Stores, und Cafés.
  • Con: Einige Details in den Räumen könnten mal aufgefrischt / repariert werden; das Wasser kommt aus eigener Quelle und sauber, aber nicht zum Trinken geeignet und sehr weich – dadurch fühlt es sich immer leicht seifig an, was ich etwas unangenehm finde. Die Vermieter haben aber zwei 18-Liter-Wasserspender in der Küche und ein Dutzend Bottled Water Flaschen im Kühlschrank, an denen man sich frei bedienen kann. Und Golden bezeichnet sich selbst als Tor zu allen umliegenden Nationalparks, ist de facto aber von all den Parks 40-60 Minuten Autofahrt entfernt – kein Problem per se, muss man nur wissen.
  • Empfehlung: hier wäre ich gerne länger geblieben, und würde jederzeit wieder buchen. Preislich für die Leistung deutlich günstiger als alles was man im Nationalpark bekommen kann.

Prestige Harbourfront Resort, Salmon Arm, BC

  • Dauer: 1 Nacht
  • Pro: zentrale Lage im Ort, bequemes Bett, richtige Dusche (und Badewanne), grosses Zimmer. Gutes Restaurant im Hotel.
  • Con: Teppichboden, Klimaanlage ist so unangenehm laut dass man sie abschalten muss. Zimmer 227 liegt zwischen Aufzug und Eismaschine und bekommt auch noch Lärm von oben mit. 3/5.
  • Empfehlung: ich würde hier nicht nochmal absteigen.

Skyline Suite, Valemount, British Columbia

 

  • Dauer: 2 Nächte
  • Pro: eine unglaublich durchdacht eingerichtete Wohnung, mit sehr viel Liebe zum Detail. Abgesehen von der Location möglicherweise das beste AirBnB das ich je hatte. Alles ist so sauber als wäre ich der erste Besucher nach Neubau. Geschirr und Besteck wie frisch poliert, hochwertige Ausstattung, alles da was man sich nur wünschen kann – unglaublich. Holzboden, super Handtücher, leise und effektive Klimaanlage, viel Platz, hochwertige Bettwäsche, Waschmaschine & Tumbler, toll.
  • Con: Wenn man meckern will: die Matrazen scheinen Tempurschaum zu sein, teuer aber nicht mein Fall. Sonst fällt mir wirklich nichts ein. 
  • Empfehlung: das Appartment lag für dieses Mal mit den Wildfire Problemen eigentlich zu weit weg von meinem Weg, aber auch so hat sich das gelohnt. Wenn man tatsächlich nach langen Tagen im Jasper NP hier ankommt ist das perfekt zum Ausruhen und einfach Sein. Volle Empfehlung, jederzeit wieder.

Across the Creek Cabin, Clearwater, British Columbia

  • Dauer: 1 Nacht
  • Pro: gute Lage im Wells Gray Park, ruhige Lage, nette Aussenveranda, nur 4 Cabins insgesamt, bequemes Bett.
  • Con: Sauberkeit war okay, aber nicht umwerfend. An den Decken könnte man mal wieder die Spinnweben wegmachen und die Duschkabine leckt Wasser. «Rustic» Cabin halt. Begrenzte Küchenausstattung (dafür aber 2 Kühlschränke). Eine ordentliche Menge Moskitos (auf der Veranda, innen sind alle Fenster gut mit Screens geschützt)
  • Empfehlung: für 1-2 Nächte absolut in Ordnung, vor allem angesichts der guten Lage im Park (es gibt allerdings eine Menge B&B bzw Lodges im Park die man sich alternativ auch mal anschauen kann)

Destination Inn Motel, Cache Creek, British Columbia

  • Dauer: 1 Nacht
  • Pro: Cache Creek liegt wegmässig ideal zwischen Clearwater und West Vancouver – man kann Zeit auf dem Scenic Hwy 24 verbringen und dann in Cache Creek übernachten. Im Nachbarort Ashcroft gibt es einen guten Italiener («Mia») und fürs Frühstück ist das Junction Coffee in Cache Creek top gewesen. Ach so, es geht ja um die Unterkunft. Naja, es ist halt ein Motel. Der Betreiber war super freundlich und hilfsbereit, es hatte keinen Teppichboden aber eine funktionierende Klimaanlage, und war ordentlich sauber.
  • Con: Für den Preis kann man nicht meckern.
  • Empfehlung: für eine Übernachtung auf dem Weg absolut okay. Längere Zeit hier zu bleiben lohnt sich meiner Meinung nach nicht.

Azure Suite, Horseshoe Bay / West Vancouver,
British Columbia

 

  •  Dauer: 2 Nächte
  • Pro: Tolle Lage oben auf dem Hügel in einem Millionärsviertel; bequemstes Bett auf der bisherigen Reise, umwerfende Aussicht, ein Traumobjekt. Im Schlafzimmer neu eingebaut eine Klimaanlage (Modell Window Split, also klein und laut – aber sicher eine massive Verbesserung zum Ventilator vorher).
  • Con: man sieht das auf den Bildern nicht, aber das ist die unterste Einheit im Haus, d.h. man hat deutlich Trittschall von oben (hat mich dann vor Ort effektiv aber kaum gestört). Der Zugang geht ums Haus herum auf zahlreichen Treppen und Wegen, also nicht ideal für viel Gepäck oder bei eingeschränkter Mobilität. Durch das viele Glas dürfte es bei Sonnenschein sehr warm werden. Die Kitchenette besteht aus einer Induktionskochplatte – kochen wie damals als Student! 🙂
  • Empfehlung: absolute Empfehlung, was für eine Lage! Und trotz der lang ausschauenden «Con» Liste ein tolles Apartment. Da möchte ich gerne nochmal hin.

Fairmont Airport Vancouver, British Columbia

  • Dauer: zweimal je 1 Nacht
  • Pro: Einziges Hotel direkt im Flughafen, der «Gold Level» ist im obersten (14.) Stock, sehr ruhig trotz tollem Blick auf die Start- und Landebahnen, sehr gute Schallisolation auch gegenüber den anderen Zimmern, super sauber, tolle Handtücher, verdientes 5* Hotel.
  • Con: relativ teuer; die Lounge hat nicht das Niveau vom Schwesterhaus in Lake Louise (das zugegebenermassen aber nochmal deutlich mehr gekostet hatte); Teppichboden.
  • Empfehlung: volle Empfehlung, ideal um direkt am Flughafen zu übernachten. Für das Ende der Reise habe ich direkt dort wieder eine Nacht gebucht bevor der Flug zurück nach Hause geht.

Edgewater hotel, whitehorse, yukon

  • Dauer: 1 Nacht
  • Pro: Gute Lage downtown, gutes Restaurant im Haus («Belly of the Bison»), okay sauber, okay vom Platzangebot. Preislich im Mittelfeld.
  • Con: Teppich im Zimmer, laute Klimaanlage, Zimmer im 2. Stock ohne Lift, relativ hellhörig, Personal (im Gegensatz zu den Leuten im Restaurant) nur so hilfsbereit/freundlich wie unbedingt nötig.
  • Empfehlung: Für eine Nacht nach Ankunft / vor Abflug ist es okay, man weiss was man bekommt. Für den Abreisetag schaue ich aber sicher noch nach Alternativen.

 Midway B&B Cabin #1, Mccabe creek, yukon

  • Dauer: 1 Nacht (via AirBnB)
  • Pro: Liegt ideal auf halbem Weg zwischen Whitehorse und Dawson, also wirklich gut wenn man die 530 Km nicht am Stück fahren will. Das Gelände und die Umgebung sind sehr schön, man liegt ruhig und privat mitten im Nirgendwo, die Gastgeberin ist sehr freundlich. Im Gegensatz zu dem was ich letztes Mal gebucht hatte (Mukluk Manor in Carmacks) schon allein deswegen eine massive Verbesserung, weil das Wasser nicht nach Schwefel stinkt und die Bude nicht so hellhörig ist dass man die Gespräche im Nachbarzimmer versteht.
  • Con: Teppichboden; als einzige Unterkunft bisher kein Fön; Einrichtung ist sehr basic – 2 Teller, 2 Sätze Besteck, ein Grill auf der Veranda, aber keine Kochplatte, kein Spülbecken etc. Das zweite «B» im Namen steht eigentlich für Breakfast, das war hier eine Kaffeemaschine, ein Müsliriegel und ein Obstsalat im Kühlschrank. Relativ starker Staubgeruch, auch wenn es sauber ausgesehen hat.
  • Empfehlung: wie immer gilt: es zählen drei Dinge, Location, Location, Location. Auf der Strecke hat es nicht viele Alternativen, und somit würde ich hier jederzeit wieder buchen. Es gibt aber keinen Grund, hier mehr als eine Nacht zu verweilen.

Dawson Lodge, Dawson City, Yukon

  • Dauer: 2 Nächte
  • Pro: in allen Details sehr durchdacht, gute Raumaufteilung, ruhig, gute Lage – in 3-5 Minuten zu Fuss mitten im Ort, aber abseits von der Wochenend-Party-«Meile» (die Meile ist grosszügig gerechnet vielleicht 100 Meter lang)
  • Con: Teppichboden, relativ laute Klimaanlage (aber es hat immerhin eine, in den Internet-Reviews stand noch es würde nur einen Ventilator geben, was bei den Temperaturen von 30 Grad tagsüber bei meinem Besuch echt nicht so toll gewesen wäre).
  • Empfehlung: Die Fotos im Internet liessen zwar nicht so sehr viel erwarten, aber das 4.9er Google Rating und die positiven Reviewtexte hatte mich dann doch überzeugt – und das zu Recht. Sehr angenehme Unterkunft, praktisch eingerichtet, würde ich auf jeden Fall wieder buchen.

Caribou Cabin #6, Tok, Alaska

  • Dauer: 1 Nacht
  • Pro: Sauber, schöne ruhige Lage mitten im Wald, gute Raumaufteilung, saubere kleine Veranda, relativ günstig, Holzboden. Mit dem Auto 5 Minuten bis Tok «downtown» mit guten Food Trucks und Restaurants (Thai Take-Away, Bev’s BBQ, Fast Eddie’s)
  • Con: keine Klimaanlage (braucht man hier in der Regel aber auch nicht, dafür hat es ein gutes Heizgerät). Betreiber schon fast unhöflich kurz angebunden, aber ausser für den Check-in hat man eh keinen Kontakt.
  • Empfehlung: Ich mag die Caribou Cabins, und bin hier immer gerne. Definitiv eine Empfehlung und ich würde immer wieder gerne hierher kommen.

Alaska Glacier Lodge, Knik Glacier, Palmer, Alaska

  • Dauer: 2 Nächte in Queen Cabin #1
  • Pro: Holzboden, insgesamt sauber, tolle Lage an Fluss und Bergen. Das «Alleinstellungsmerkmal» und Grund warum ich hier 2 Nächte gebucht hatte ist, dass direkt an der Lodge die AK Helicopter Tours auf den Knik Gletscher starten. Dinner im Lodge Restaurant sehr gut und preislich vergleichsweise günstig.
  • Con: Kühlschrank innen gammelig, Spinnweben der letzten 6 Monate an der Eingangslampe innen, Raumheizer kann keine Temperatur halten (heizt also fröhlich vor sich hin bis man ihn abschaltet, bei 28 Grad obwohl ich das Limit auf 22 gesetzt hatte…). Frühstück ist im Preis mit inbegriffen, aber wenig überzeugend (Rühreier, Speck und Kartoffeln auf der Warmhalteplatte, Toast, Muffins, Kaffee aus der Thermoskanne). Kostet doppelt so viel wie die Caribou Cabin in Tok, bietet aber (abgesehen von der Nähe zu den Heli Tours) weniger.
  • Empfehlung: bei meinem Aufenthalt wurden wetterbedingt alle Heli Flüge an dem Tag abgesagt – das ist Pech, und Sicherheit geht natürlich vor, aber damit fiel auch der Grund weg wieso ich hier eigentlich gebucht hatte. Preis ist definitiv zu hoch. Ich würde tendenziell nicht nochmal hier buchen.

Riverfront Guesthouse, Kasilof, Alaska

  • Adresse (pro memoriam): 22480 Kasilver Street
  • Dauer: 2 Nächte (via AirBnB)
  • Pro: Tolle Umgebung am Fluss, nächster Nachbar 100 Meter entfernt, Ruhe, Privatsphäre, man kann den Gartenbereich der Besitzer am Fluss mitnutzen. Gastgeber sind supernett und unkompliziert, haben von sich aus einen late check-out (you can stay a couple of hours longer no problem) angeboten. Das Gästehaus ist separat, Holzboden, bequemes Bett, tolles Sofa im Wohn/Essküchen-Zimmer, solides Internet.
  • Con: 3 Meilen Holperstrecke auf Alaska’s Backcountry Roads um dorthin zu kommen; nur ein Lokal in Kasilof, wenn man länger bleibt heisst es entweder selbst kochen oder nach Soldotna fahren (35 mins pro Weg).
  • Empfehlung: Eine definitive Empfehlung, hier würde (und möchte!) ich jederzeit gerne wieder wohnen.

Forest Peekaboo Chalet, Homer, Alaska

  • Adresse (pro memoriam): 5250 East Hill Road
  • Dauer: 4 Nächte (via AirBnB)
  • Pro: Schöne und ruhige Lage, guter Blick durch die vielen umliegenden Bäume (daher auch «peekaboo») auf den Homer Spit, viel Platz im Haus, vollständige Küche, riesige Waschmaschine & Tumbler, Gaskamin.
  • Con: der Geschirrspüler war innen etwas gruselig und ich habe alles Geschirr das ich nutzen wollte vorher nochmal handgespült (Vermieter sagt sie haben den Spüler mehrfach deep cleaned aber es wäre vlt. Zeit für Ersatz…). Die Handtücher waren zahlreich verfügbar, aber muffig. Die Duschköpfe müssten dringend mal entkalkt oder ersetzt werden. Die beiden Schlafzimmer im oberen Stock teilen sich ein kleines Bad, das en suite in einem der Zimmer liegt und nur von dort aus betreten werden kann.
  • Empfehlung: es wäre nicht meine erste Wahl, aber falls sich keine guten Alternativen finden oder man den Platz der 3 Schlafzimmer braucht kann man hier wirklich gut wohnen.

The Hot TUB HOUSE, HOMER, Alaska

  • Adresse (pro memoriam): 285 Paintbrush Road, Homer
  • Dauer: 3 Nächte (via AirBnB)
  • Pro: Die mit Abstand beste und schönste Unterkunft der ganzen Reise. Neuwertige, geschmackvolle und hochwertige Einrichtung, extrem sauber, Luxus-Dusche mit Sauna-Dampf-Funktion, 2. Terrasse mit Hot Tub (Platz für 4-6 Leute), unverbaubare Aussicht auf ganz Homer und die Kachemak Bay, toller Gaskamin, komplette Küche, WaMa/Trockner, Heizlüfter mit FB im Schlafzimmer, schöne Balkonmöbel, Grill und Aussen-Esstisch auf oberste Veranda.
  • Con: Wenn man etwas zum Meckern suchen will: es hat keine Bademäntel für den Hot Tub, nur Sauna-Handtücher. Kein Bügeleisen & -brett. Der oberste Stock ist abgesperrt und nicht Teil der Miete (aber man hat ansonsten das Haus für sich).
  • Empfehlung: 6/5 Sterne. Absolut Top. Ich wünschte ich könnte das Haus kaufen 1:1 wie es ist.

Seaside Blush Cabin, Lowell Point / Seward, Alaska

  • Adresse (pro memoriam): 13730 Beach Drive, Seward
  • Dauer: 2 Nächte (via VRBO)
  • Pro: Holzboden; eine leise Heizung die auch die Temperatur hält. Direkte Uferlage mit einem sensationellen Ausblick. Ruhig, und die Cabins sind geschickt so positioniert dass man sich nicht gegenseitig in die Fenster schaut. Nur 10 Minuten bis Seward aber deutlich schöner & weniger Leute.
  • Con: Sauberkeit ist okay, aber nicht toll (verschmierter Spiegel, tote Fliegen in den Fensterrahmen, etc). Bettbezüge und Boden im Hauptraum sind aber tiptop. Der Badevorhang an der Dusche ist viel zu eng und stinkt. Licht im Bad zu dunkel & kein Fenster. Küche ist eher Kitchenette, nichtmal Spaghetti könnte man damit wirklich machen, aber dafür liegt Miller’s Landing Café in fussläufiger Distanz.
  • Empfehlung: Relativ teuer fürs Gebotene, die Lage direkt am Ufer macht aber wohl 60% vom Preis aus. Kann man für 1-2 Nächte gut wieder machen.

The Hobbit House, Talkeetna, Alaska

  • Adresse (pro memoriam): The Hobbit Cabin at the Lake Front, 16208 Sunshine Lake West Dr., Talkeetna, Alaska 
  • Dauer: 1 Nacht (via AirBnB)
  • Pro: Holzboden; eine leise Heizung die auch die Temperatur hält. Ruhig, direkt an einem kleinen See gelegen. Sauber, bequemes Bett. Die Denali Brewing Company ist nur 2 Meilen entfernt (sensationelle Pizza, gute Drinks)
  • Con: Innen grösser als die Fotos vermuten lassen, aber zu Zweit oder an verregenten Tagen nicht ideal um einen Tag drinnen zu verbringen. WC und Dusche liegen in einem separaten Gebäude etwa 8 Meter gepflasterten Fussweg entfernt (sauber, mit Heizlüfter, aber nachts nochmal spontan aufs WC kostet Überwindung)
  • Empfehlung: Hat mir gut gefallen, würde ich nochmal buchen (für 1-2 Nächte max.)

The Modern House, 22066 Christiansen Lake Road, Talkeetna, Alaska 99676, Vereinigte Staaten22066 Christiansen Lake Road, Talkeetna, Alaska 99676, Vereinigte Staaten22066 Christiansen Lake Road, Talkeetna, Alaska 99676, Vereinigte StaatenTalkeetna, Alaska

  • Adresse (pro memoriam): 22066 Christiansen Lake Rd, Talkeetna, Alaska
  • Dauer: 2 Nächte (via AirBnB)
  • Pro: Eine der schönsten Unterkünfte der ganzen Reise. Geschmackvolle und hochwertige Einrichtung, sehr durchdacht, sehr sauber, tolle Lage, bequemes Bett, tolle Dusche mit Traumaussicht, 2 Terrassen mit Hot Tub, unverbaubare Aussicht auf Wald und die Mountain Range, komplette Küche, WaMa/Trockner, schöne Balkonmöbel. Gutes Internet trotz der Lage abseits der Zivilisation.
  • Con: Die Zufahrt ist sehr holprig, die schlechteste Strasse der ganzen Reise, im Winter überhaupt nicht befahrbar. Fussbodenheizung im Haus reagiert sehr langsam. Kamin und Hot Tub nur für Wintermieter ab 4 Nächten nutzbar.
  • Empfehlung: Definitiv ja, ich habe mich hier sehr wohl gefühlt & würde jederzeit gerne wieder wohnen. Nebenempfehlung: die Denali Brewing Company für Dinner (Pizza) und das Flying Squirrel Cafe für Gebäck, Frühstück. Beides mit dem Auto in 10-15 mins erreichbar

Aurora Cabin / TriValley Cabins, Lester Road, Healy, Alaska

  • Adresse (pro memoriam): Lester Road, Healy
  • Dauer: 2 Nächte
  • Pro: Cabin mit vergleichsweise viel Platz und grosszügigem Schnitt; neben den 2 Betten gibt es auch einen Tisch mit 4 Stühlen plus einen Schaukelstuhl; hier kann man gut auch einen verregneten Tag verbringen. Ordentliches Internet. In die Wand verbautes Fensterklimagerät für den Sommer, ordentliche Heizstrahler für die kühleren Tage. Sehr ruhige Lage, trotzdem nur 1km zur Alaskan Coffee Bean, 15-20 mins bis zum Denali NP.
  • Con: Es dauert recht lange bis heisses Wasser aus dem Hahn kommt, Gelände wirkt etwas chatoisch vollgestopft mit Cabins, auch wenn ich kaum jemand gesehen habe und es ruhig war. Toolausstattung im Bad limitiert.
  • Empfehlung: Preislich ähnlich zu den EarthSong Lodge Cabins, aber deutlich mehr Leistung fürs Geld. Kann man sich merken!

2 Bedroom Cabin #7, EarthSong Lodge, Stampede Road, Healy

  • Adresse (pro memoriam): Stampede Road Mile 4, Healy
  • Dauer: 3 Nächte
  • Pro: vor 6 Jahren war das noch mit das beste Angebot im Denali Umfeld: auf Hochplateau gelegen (wenig Lichtsmog, Polarlichter!), sehr ruhig, kleines Kaffeehaus auf dem Gelände.
  • Con: Cabins sind eher klein, ich hatte die 2BR Cabin nur genommen weil in der Standard Cabin nichtmal genug Platz ist um den Koffer offen stehen zu lassen. Bad ist ziemlich beengt. Heizstrahler werden über Sicherungskasten gesteuert (muss man aber selbst herausfinden). Wifi praktisch unbrauchbar, gleichzeitig schlechter Handyempfang. Ein zentraler Kühlschrank für alle Gäste, kein eigener in der Cabin. Im Gegensatz zu früher waren die Inhaber nicht präsent.
  • Empfehlung: Die Lage auf dem Hochplateau ist immer noch top für Nachthimmel und Polarlichter, ansonsten gibt es nicht zuletzt mit den TriValley Cabins inzwischen sehr konkurrenzfähige Angebote im Ort. Grundsätzlich für ein paar Nächte immer noch sehr okay.
  • Die Inhaber haben die Anzahl der Cabins sukzessive erweitert und viel Aufwand investiert, machen das inzwischen aber auch schon weit über 20 Jahre – und am Grundstückseingang steht ein Maklerschild. Kann also gut sein, dass sich hier in den kommenden Jahren noch Grundlegendes ändert.

Mountain View House, Delta Junction, Alaska

  • Adresse (pro memoriam): Unit #1, 3233 South Bear Court (nicht Creek), Delta Junction, Alaska (via AirBnB)
  • Dauer: 1 Nacht
  • Pro: Holzboden im Haus; geräumig; ruhig, sauber, tolle Aussicht, gemütliche Sitzecke als Ess/Arbeitsbereich.
  • Con: Garage darf (wie eigentlich immer bei Airbnb Häusern) nicht genutzt werden; Veranda ist durchgehend und mit den Bewohnern des Nachbarhauses (keine Mieter) zu teilen. Wohnraum ist 2 Treppen hoch, also etwas Aufwand bei viel Gepäck. Nachteil für Gruppen: nur ein Bad für 3 Schlafzimmer.
  • Ich hatte ausserdem kein Airbnb mit so vielen detailierten Regeln wie hier, was man alles nicht darf / machen muss – sicherlich alles aus Gründen entstanden, aber im Gegensatz zu Häusern wie in Homer oder Talkeetna fühlt man sich da eher wie ein Eindringling als wie ein Gast. Gleichzeitig ist alles abgezählt / nur im Nötigsten vorhanden – exakt 3 Waschmittelkapseln, 2 Töpfe, 1 Pfanne, etc. Gewürze im Schrank offenbar nur das, was andere Gäste dagelassen haben. Ich weiss die werden nicht direkt schlecht, aber wenn das fettige Pfefferglas ein Verfallsdatum von 2019 hat könnte man als Host doch mal 3 Dollar ausgeben um das zu ersetzten.  Andere Hosts waren da deutlich grosszügiger. Auch wenn insgesamt alles soweit sauber war, der Geschirrspülschwamm sah so gruselig aus als wäre er schon mit Bering nach Alaska gekommen, also habe ich alles Geschirr das ich verwendet habe erst nochmal selbst gespült (Putzschwämme und Spüli kaufe ich in USA immer auf Vorrat ein für solche Fälle)
  • Empfehlung: Trotz der recht langen «Con»-Liste: ja. Delta Jct. ist eher ein Durchreiseort als ein Ziel für einen längeren Aufenthalt, und für 1-2 Nächte ist das Haus wirklich tiptop.

The Ptarmigan Treehouse, Tok, Alaska

  • Adresse (pro memoriam): 287 McKenzie Trail, Tok, Alaska (via AirBnB)
  • Dauer: 1 Nacht
  • Pro: besonderes Konzept einige Meter über dem Boden ohne funktionale Einschränkungen (Wasser Zu- und Ablauf sind in der tragenden Säule in der Mitte untergebracht), absolut ruhig, Holzboden in der ganzen Cabin, sehr sauber, geräumiges Bad, mobile Heizlüfter für Wonnraum und Bad, grosse Veranda rund ums Haus. Im Kühlschrank genug Zutaten für Frühstück am Morgen – also wirklich nicht nur «Bed» sondern auch & «Breakfast»
  • Con: Die Loft-Gallery ist sicher toll für Kids, mehr als 2 Personen finde ich im Baumhaus aber sehr optimistisch (ausgeschrieben ist es für max 6 Personen…). Wifi hat überhaupt nicht funktioniert, und auch wenn sich die Host dafür entschuldigt hat, sieht man bei anderen Reviews dass das schon seit Wochen so ist und sie es einfach nicht gelöst bekommt.
  • Empfehlung: Das Baumhaus hat mir gut gefallen, und kommt durchaus als Alternative wieder in Frage, vor allem falls die Caribou Cabins nicht verfügbar sind. Die Caribous sind aber näher an Tok (und trotzdem ruhig), haben Internet und kosten 30-60 USD weniger pro Nacht – dafür ist die Innenausstattung und das Bad im Treehouse besser.

Northern Pine Lodge, Haines Jct., Kanada

  • Adresse (pro memoriam): 105 Spruce Street, Haines Junction, Yukon, Kanada (via AirBnB)
  • Dauer: 2 Nächte
  • Pro: geräumig, Holzboden, komplette grosse Küche, ruhig gelegen, alles im kleinen Ort ist schnell zu Fuss oder 1-2 mins mit dem Auto erreichbar.
  • Con: Das Haus ist offensichtlich normalerweise von den Besitzern bewohnt und kein ständiges Airbnb Objekt, was absolut okay wäre, wenn es sich nicht so angefühlt hätte als wären die Leute nur Minuten vor meiner Ankunft überhastet ausgezogen. Badewanne und Toilette waren dreckig, die Couch war voll mit Hundehaaren und Krümeln, Kühlschrank und Gefriertruhe vollgestopft mit Zeug, das Bettzeug hatte Farbflecken (vom Streichen?), im Schlafzimmer keine Verdunklung fürs Fenster ausser einem Stück zweckentfremdeder Pappe.
  • Manche Hosts übertreiben es mit der Kommunikation, dieser hier war das (schlechte) Gegenteil – eine einzige kurze Nachricht am Tag des Mietbeginns mit Adresse und Zugangscode, sonst nichts.
  • Empfehlung: in Haines Jct. gibt es nur wenig Angebote, obwohl es ein Knotenpunkt entlang des Alcan / auf dem Weg nach Whitehorse oder Alaska ist, und eine gute Home Base für Ausflüge in den Kluane NP darstellt. Trotzdem hat es nur ein eine Handvoll Motels und wenige Angebote auf Airbnb / VRBO. Das Northern Pine Haus wäre der Spitzenreiter am Platz, wenn sich der Host auch nur im Mindesten kümmern würde. Alle Probleme die ich hatte wären leicht lösbar/vermeidbar, aber so geht es halt nicht. Deutlich zu teuer für die angebotene Leistung. Keine Empfehlung.

Chilkoot Haven Lodge, Haines, Alaska

  • Adresse (pro memoriam): Chilkoot State Park Road, Haines, Alaska
  • Dauer: 3 Nächte
  • Pro: Die Aussicht ist das absolute Alleinstellungsmerkmal der Lodge. Der unverbaute Blick auf den Fluss, und idealerweise die Bären und Adler darin, ist unschlagbar. Ansonsten: sauber, gutes Bett, leiser Kühlschrank. Kleine Lodge mit nur 3 Zimmern; Veranda, Grill und Hot Tub sind verfügbar und mit den anderen Gästen geteilt. Auf der Veranda hat jeder Raum 2 eigene bequeme Stühle und einen Tisch, u, in Ruhe «Bear Watching» betreiben zu können.
  • Con: Die Inneneinrichtung ist halt Level «Motelstandard» – lackierter Zementboden, dunkelbraune Regale und Stuhl-Tisch-Combo, (zu) wenige Lampen mit kaltweissen Energiespar-LEDs (ausser im Bad, da war es gut und angenehm hell). Wifi war hit-and-miss – Raum 1 konnte sogar Internet TV schauen, bei mir im Raum hatte seltsamerweise das Laptop genug Empfang um die Berichte hochzuladen, aber iPhone und iPad konnten nicht mehr als Whatsapp/SMS nutzen. Keinerlei Handyempfang, da zu weit draussen. 20 Minuten mit dem Auto bis Haines. 
  • Empfehlung: Ein klares «Ja» – wenn man zu einer Zeit kommt, zu der die Bären auch hier sind. Also nicht vor Mitte August; einige Reviewer waren Ende Juli / Anfang August hier und haben keine Tiere gesehen, und dann ist die Unterkunft ihren Preis nicht wirklich wert. Wenn es aber Bären hat muss man froh sein, wenn man das Glück hat eines der 3 Zimmer zu ergattern, dann gibt es nichts Besseres in der Gegend. 

The Wind River Condominium, Whitehorse, Yukon

  • Adresse (pro memoriam): Apt. 307, 85 Ogilvie Street, Whitehorse, Yukon (via AirBnb)
  • Dauer: 2 Nächte
  • Pro: Sehr schönes, geräumiges Apartment, geschmackvoll eingerichtet, sehr sauber, mit Klima und Heizung, mit Balkon & Holzfussboden, bequeme Couch, umfangreiche Küchenausstattung, gutes Bett, schnelles Wifi. Lift und eigener Parkplatz am Haus. Vermieter ist eine professionelle Verwaltung («Neighbourly North»). Restaurants und Cafes in fussläufiger Entfernung. Preis pro Nacht ähnlich wie Edgewater Hotel bei x-fach besserer Leistung.
  • Con: Nichts. Meine «late check-out» Anfrage wurde leider nicht gewährt, aber wenn um 15 Uhr neue Gäste kommen kann man nicht erst um 14 Uhr ausziehen.
  • Empfehlung: Ein klares «Ja» – wenn ich nochmals nach Whitehorse komme versuche ich auf jeden Fall wieder hier unter zu kommen.