Wie immer gehen wir gegen 8 Uhr im Trademark frühstücken, und machen uns gegen 9 Uhr auf zum Sightseeing. Heute nehmen wir zunächst die Subway in Richtung Südmanhatten zum Ferry Terminal.
Eine der wenigen Attraktionen, die man in NYC kostenlos nutzen kann, ist die Staten Island Ferry. Alle 30 Minuten fährt eine Personenfähre nach Staten Island, die nicht zuletzt deswegen so eine Attraktion ist weil sie nahe an der Freihheitsstatue vorbei fährt.
Es hat eine Menge Leute im Terminal, die auf die 10.30 Uhr Fähre warten. Wir ordnen uns leider auf der «falschen» Seite ein und bekommen nur noch Rechts einen Platz; die Route der Fähre läuft aber so, dass man die Freiheitsstatue auf der linken Seite gut sehen kann.
Macht aber nichts; als die Fähre auf Staten Island ankommt müssen alle Passagiere aussteigen, und wir hätten direkt die nächste Fähre zurück nach Manhatten nehmen können. Diese ist aber bereits ziemlich voll, somit beschliessen wir noch eine halbe Stunde im Terminal zu warten, und dafür beim nächsten Schiff ganz vorne mit dabei zu sein.
Der Plan geht auch auf, und wir bekommen schöne Aussichtsplätze auf der linken Seite für den Rückweg.
Zurück in Manhatten nehmen wir einen leichten Lunch bei Pret, und dann geht es per U-Bahn zu der Haltestelle Nähe High Line und Little Islands. Wir machen nochmal einen kurzen Abstecher in den Park, aber eigentlich war ja die High Line das Ziel, weil sie uns vorgestern schon so gut gefallen hatte. Es hat zwar sehr viele Leute, aber es ist trotzdem ein schöner Spaziergang in entspannter grüner Umgebung.
Fast am Ende der High Line biegen wir wieder in den Hudson Yard ab, essen wieder ein leckeres Eis (das ist übrigens 1(!) Kugel im Foto unten) und buchen dabei Tickets für The Edge in einer Stunde.
Um 15.20 Uhr ist unser Zugangsslot für The Edge; wir sind 10 Minuten vorher am Eingang im 4. Stock des Hudson Yard, und dürfen auch direkt rein. Es hat sehr wenig Leute, und wir sind ruckzuck im Lift, der uns in 52 Sekunden in den 100. Stock bringt. Was für ein Ausblick!
Wir bleiben etwas über eine Stunde oben, bevor wir The Edge wieder verlassen. Das Hudson Yards hat einen direkten eigenen Subway Zugang, und wir nehmen die U-Bahn zum Bryant Park. Dort hat es einen gut bewerteten Wine-Shop, in dem wir für den Eigenbedarf sowie als Mitbringsel ein paar Flaschen Cremant kaufen – heute abend bin ich bei Freunden in Brooklyn zum Dinner eingeladen.
Im Hotel schnell duschen & umziehen, dann heisst es auch schon (und bereits leicht verspätet) auf den Weg machen.
Ich bleibe bis 22 Uhr und nehme dann einen Uber zurück zum Hotel, der am Ende aber trotz der späten Stunde genau wie die Subway gute 45 Minuten für die knapp 15 Kilometer Weg benötigt.
Gelaufene Schritte: 17’282
Gemachte Fotos: 467
Neueste Kommentare