Etwas bewölkt ist es heute, aber schon ordentlich warm, als wir gegen 9 Uhr zum Frühstücken gehen. Anschliessend machen wir uns wieder auf zum Westlake Center, um von dort die Monorail zur Space Needle zu nehmen.
Dort ist es wesentlich angenehmer als am Samstag, deutlich weniger Leute, aber die Schlange vor dem Ticketschalter ist trotzdem lang genug. Da wir sowieso das Kombi-Tickert für die Space Needle und die benachbarte «Chihuly Garden & Glass» Ausstellung wollen, stellt sich einer sicherheitshalber schonmal in die Schlange vor der Space Needle, während der andere zur Garden & Glass Ausstellung geht – und gut 5 Minuten später tatsächlich mit 2 Kombi-Tickets zurück kommt, die man dort auch kaufen kann. Nur ist dort im Gegensatz zur Needle keine bzw nur eine sehr kurze Schlange, hurra 🙂
Der Weg durch die Security (Taschenkontrolle) geht ruck-zuck, und auch auf den Aufzug müssen wir keine Minute lang warten.
Dann sind wir auch schon oben auf der Needle und geniessen den Ausblick aus 148 Metern Höhe über die Stadt.
Auf der Aussichtsplattform wird es dann aber trotz allem ziemlich voll, so dass wir nach einer knappen halben Stunde wieder gehen.
Danach geht es in die erwähnte Chihuly Garden & Glass Ausstellung des Künstlers Dale Chihuly, der unglaublich schöne Kunstwerke aus Glas erstellt. Einfach umwerfend, und definitiv ein weiteres Highlight dieser Reise!
Im Souvenirshop der Ausstellung gibt es übrigens auch echte Chihuly Werke zum Kaufen – die kleinen(!) Schalen starten bei 5’000 Dollar… aber es ist Wahsinn, was für Farben der Mann in seinen Werken zustande bringt, richtig klasse.
Wir verbringen deutlich mehr Zeit in der Ausstellung als auf der Needle, und als wir das Gebäude verlassen reicht die Zeit gerade noch für eine schnelle Suppe im benachbarten Food Court, damit wir es pünktlich zu unserer «Ride the Duck» Tour schaffen.
Nachdem wir am Samstag wegen des grossen Andrangs keine Tickets mehr bekommen hatten, und auch online am Sonntag keine guten Zeiten bzw Plätze mehr verfügbar waren, haben wir gestern nochg für heute um 13 Uhr Tickets gebucht. Eine halbe Stunde vorher sind wir bei den Duck Tours, die direkt auf der anderen Strassenseite gegenüber der Space Needle starten.
Eine Tour mit den Amphibien-Bussen dauert insgesamt etwas mehr als 90 Minuten, und führt erst durch Uptown und Downtown Seattle, bevor es als Höhepunkt der Tour in den Lake Union geht, wo unser Captain uns an den berühmten Hausbooten und dem Gaswork Park vorbei eine halbe Stunde lang übers Wasser schippert.
Um 15 Uhr sind wir dann wieder an der Needle, bei der es inzwischen auch deutlich voller geworden ist, nehmen die Monorail zurück und gehen erstmal für eine Ruhepause ins Hotel zurück.
Für das heutige Abendprogramm laufen wir wieder zum Pacific Center, gehen dort bei einem Mexikaner Nachtessen, und schauen dann im Kino «The Minions» an – ein alberner, aber sehr sehr lustiger Film. Ausserdem sind Filme ja auch eine Art Sprachtraining in der Fremde 🙂
Zum Abschluss des Tages landen wir wieder in der Hotelbar, aber sehr viel kürzer und deutlich zurückhaltender als gestern, und verabschieden uns von Katie, unserer Barkeeperin der letzten Tage.
Morgen ist bereits der letzte vollständige Tag in Seattle, bevor es am Mittwoch weiter geht – der Wetterbericht ist nach wie vor gut für Dienstag, und im Moment haben wir einen Besuch im Pike Market, eine Fahrt mit der Fähre nach Bainbridge Island und einen Besuch bei Microsoft Redmond auf dem Plan.
Gefahrene Km: n/a (3.2 Km mit der Monorail, vermutlich um die 15 Km mit der Duck)
Gelaufene Km: 11.07
Gemachte Fotos: 344
Haha und ich wunder mich schon die ganze Zeit warum ihr jeden Abend an der Hotelbar landet. Klar, Stößchen geht immer. Aber Katie ist auch ein guter Grund 😉
LG, Natascha