Heute heisst es Abschied nehmen von Alaska – unglaublich, wie schnell die 25 Tage hier am Ende dann doch vergangen sind. Aber ich habe viel gesehen und erlebt, und kann nur sagen: toll war’s, ich komme wieder!
Anchorage gibt sich heute nochmal alle Mühe, ignoriert die Wettervorhersage (6 Grad, Regen) und begrüsst mich am Morgen mit blauem Himmel und Sonnenschein. Das Ganze zieht dann zwar relativ schnell zu, aber anyway…
Die Aufgabe von gestern abend – Koffer packen – ist abgeschlossen, und hier ist das Ergebnis:
Einziges Problem: beide Koffer sind zu schwer für die Gepäcklimite bei Hawaiian Airlines. Bei Delta heute und für den Rückflug mit Lufthansa kein Problem, aber für den Trip nach Hawaii muss ich mir noch etwas einfallen lassen.
Nachdem ich aus dem Hotel ausgecheckt habe besorge ich bei Walmart noch eine billige Reisetasche, um die Gewichtsverteilung der Koffer für Hawaii besser auszubalancieren. Danach noch den Boliden ein letztes Mal vollgetankt, Kaffee bei Starbucks geholt, und ein abschliessender Besuch am Earthquake Park:
Vom Earthquake Park ist es nur ein paar Kilometer bis zum Flughafen, und um halb zwei Uhr habe ich den Wagen gut bei Hertz zurück gegeben. 4’635 Kilometer habe ich in den 3.5 Wochen in Alaska mit dem Chevy zurückgelegt, und er hat sich wirklich gut geschlagen!
Check-in und Security sind dann zum Glück recht schnell absolviert, da in Anchorage nicht sehr viel los ist.
Blick aus dem Fenster im Terminal – im Vergleich zu meinem letzten Aufenthalt in Anchorage tragen die Berge heute deutlich mehr Schnee auf ihren Gipfeln:
Der Flieger soll um 15.30 Uhr gehen, somit habe ich noch anderthalb Stunden Zeit, und setze mich daher erstmal in eines der umliegenden Restaurants. Es gibt dann einen Salat und ein Bier zum Zeitvertreib 🙂
Obwohl die Anzeige eine 20minütige Verspätung anzeigt, beginnt Boarding auf die Minute pünktlich, und um 15 Uhr sitze ich bereits im Flieger. 15.20 Uhr sind wir am Start, also sogar 10 Minuten früher als geplant – da hat Delta mal Gas gegeben.
Der Flug nach Seattle verläuft angenehm ereignislos, das Essen (Überraschung: Chicken or Pasta!) ist sogar recht lecker, und ein bisschen lesen und ein Nickerchen später sind wir bereits pünktlich in Seattle.
Mein Gepäck kommt vollständig und innerhalb der ersten 3 Minuten nach Bandstart aufs Gepäckband, und ich verlasse den Flughafen in Richtung Parkhaus – dort fahren auch die Hotel-Shuttles, und meine heutige Unterkunft bietet kostenlosen Flughafentransfer an
Das wird dann allerdings das einzige Lowlight des Tages – nach Anruf kommt der Shuttle zwar wie angekündigt, übersieht mich dann aber trotz fleissigen Winkens und fährt wieder davon. Erst im 2. Anlauf klappt das, so dass ich dort insgesamt eine halbe Stunde verbummelt habe.
Das Hotel ist dafür umso erfreulicher – da der Flug am Sonntag morgen relativ früh am Morgem geht, und ich den Samstag als reinen Ruhetag zwischen den Trips geplant hatte, bin ich nicht in Downtown Seattle untergekommen, sondern in der Nähe des Flughafens. Die Cedarbrook Lodge in Seatac hat bei Booking.com ein ausgezeichnetes 9.3er Rating, ist neu, modern aber gemütlich eingerichtet und sehr sauber.
Mein Zimmer:
Toll sind auch die kleinen Aufmerksamkeiten: in jedem Hotelflügel hat es im 3. Stock ein grosses «Wohnzimmer» mit gemütlichen Sofas, Sesseln und Kamin, sowie zwei grossen Kühlschränken mit kostenlosem Bottled Spring Water, Häagen-Dasz Eiscreme, Joghurt, Obst und Süssknabberkram, an dem sich die Hotelgäste kostenlos bedienen können! Das habe ich so also auch noch nirgends gesehen.
Zum Tagesabschluss gibts an der Hotelbar noch ein Begrüssungsbier, dann ziehe ich mich aufs Zimmer zurück.
Gefahrene Km: 18 (im Auto) / 2’310 (mit dem Flieger)
Gelaufene Km: 4.72
Gemachte Fotos: 23
Neueste Kommentare