Tag 53 – 04.09.24
Ich habe gestern abend noch viel zu lange gelesen, und da ich heute nicht viele Punkte auf der Planung habe, schlafe ich entspannt bis nach 10 Uhr aus. Als ich aufstehe ist draussen zwar noch Sonnenschein, bis ich aus dem Bad komme ist das aber von dicker Bewölkung abgelöst worden, zu der sich im Lauf des Nachmittags noch heftiger Wind und vereinzelter Nieselregen gesellt.
Macht aber eigentlich nichts, heute ist ja kein «echter» Reisetag mehr – ich hatte diesen Tag bewusst als stressfreien Puffer eingeplant; heute will ich all die Sachen, die sich in den letzten Wochen im Auto, auf Kleiderbügeln, in Taschen etc. angesammelt haben soweit aussortieren und zusammenbündeln, dass ich morgen mit meinen 2 Koffern und dem Handgepäck nach Vancouver fliegen kann.
Ich hatte gestern abend schon angefangen, ein paar Kleidungsstücke für die letzten Tage & den Heimflug im Schnellprogramm durch die Waschmaschine zu jagen; richtig waschen & bügeln des gesamten Klamottenbestands kommt dann daheim, aber so bin ich jedenfalls vorbereitet.
Bevor ich mit der Packerei anfange gibt es aber noch ein paar andere Punkte auf dem Programm. Als Erstes schaue ich in der Bliss Brewtique vorbei, die auf Google sehr für ihren Cheesecake empfohlen wird. Einen Cappuccino to Go nehme ich auch noch mit; der ist leider nicht so berühmt, aber der Cheesecake ist in der Tat sehr lecker.
Ausserdem möchte ich noch einen Abstecher an den Fish Lake machen; die Harveys, die ich in Seward auf dem Schiff kennengelernt hatte, haben mir die 15km lange Strasse zum See als möglichen Sichtungsort für Adler empfohlen. Bei gutem Wetter wäre die Gegend hier noch schöner anzusehen, aber auch so lohnt sich das heute (und wird definitiv für allfällige künftige Besuche in der Gegend um Whitehorse zur Wiederholung vorgemerkt).


Am Fish Lake selbst ist es super windig, keine Chance dort die Drohne steigen zu lassen; ausserdem fliegen immer wieder Wasserflugzeuge von Whitehorse hier durch, auch wenn der Luftraum laut NAVCAN für Minidrohnen trotzdem «grün» ist. Etwas weiter weg und oberhalb vom See geht es mit dem Wind aber kurzzeitig, und ich mache ein paar schnelle Fotos auf Höhe der Baumwipfel.
Auf der ganzen Strecke zum See und zurück habe ich keinen einzigen Adler gesehen 🙁 Kurz bevor ich aus der Fish Lake Road wieder zurück auf die Hauptstrasse biege sehe ich linkerhand hoch am Himmel diverse grosse Vögel. Ich bin kurz begeistert, aber ach! Es sind Raben, keine Adler 🙂
Nun ja, mit den Adlern habe ich dieses Jahr einfach kein Glück gehabt – da muss ich wohl irgendwann mal wiederkommen 🙂
Auf dem Rückweg in die Stadt tanke ich schonmal das Auto voll; ich hatte den Wagen vollgetankt übernommen und muss ihn auch so zurück geben. Anschliessend fahre ich zu «Mighty Car Wash» im Business District, wo ich nicht der Einzige bin der seinen Mietwagen zur Übergabe parat machen will.
Mighty Car Wash bietet als (soweit ich weiss) einzige Waschanlage im Ort an, dass der Wagen von Mitarbeitern gewaschen wird. Eine richtige automatische Waschstrasse wie bei uns üblich gibt es nicht. Die Handarbeit schlägt dann aber auch direkt mit 30 CAD zu buche. Ich war erst geneigt dass trotzdem zu nehmen, da es inzwischen vom Wind bei 10 Grad doch ziemlich kühl geworden ist, bekomme dann aber nach nur wenigen Minuten Wartezeit einen Platz in einer Selbstwaschbox, während im betreuten Teil noch 2 Autos warten.
Also ist Eigenleistung angesagt:
Im Real Canadian Superstore kaufe ich dann nochmal 2 Flaschen Sprudel für heute und morgen, und mache mich dann auf den Weg ins Apartment.
Nach guten 2 Stunden Sortieren und Packen wandern 2 Säcke in den Müll bzw den Recyclingcontainer, alles andere hat seinen Platz in den Koffern gefunden. Gut habe ich 2 mittlere Koffer mitgenommen – ich habe zwar nicht viel Zusätzliches eingekauft, aber ein bisserl was bleibt halt doch immer hängen, und in dem alten Samsonite hat es noch Luft gehabt. Jetzt allerdings nicht mehr 🙂 und soweit ich sehe, wird das wohl auch die letzte Reise dieses Koffers werden. Ich hoffe, der ausgeleierte Griff hält noch bis Neschwil durch!
Für den späten Nachmittag schaue ich noch vollends die Fotos von gestern und heute durch, fange an die beiden Tagesberichte zu schreiben, und dann ist es auch schon direkt 19 Uhr. Zeit zum Nachtessen zu gehen bevor wieder alles zu macht.
Zum Dinner gehe ich nochmal in den «Belly of the Bison», und das im wörtlichen Sinn – nachdem ich zur Bilderbearbeitung die 2. Hälfte der letzten Flasche Sekt getrunken hatte (noch aus dem Einkauf in Homer!) lasse ich den Boliden lieber stehen, und gehe die 10 Minuten zu Fuss.
Im Lokal angekommen ist es dort heute allerdings knallvoll – alle Tische sind besetzt! An der Bar hat es zum Glück noch Platz, und ich bestelle zum nahenden Reiseabschluss das vermutlich beste Nachtessen der Reise – einen Burrata & Beete Salat vorneweg, danach ein Filet Mignon mit Truffel Fries. Beides wirklich ausgezeichnet.
Der Barkeeper erzählt auf meine Frage wieso es heute denn so viele Leute hat, dass sie auch komplett überrascht worden seien – sie hätten keine einzige Reservierung für den Abend gehabt, und dann sind Schlag auf Schlag eine spontane Gruppe nach der anderen eingefallen. Als ich um 20:15 Uhr gehe ist der Laden immer noch halb voll, viele warten noch auf ihr Essen, und der übliche Feierabend um 20:30 Uhr wird heute sicher verschoben.
Der Spaziergang zurück zum Apartment kommt nach dem Essen dann genau richtig.
Mein Zimmer schaut zwar leider nicht zum Fluss, sondern in die andere Richtung (mein Balkon ist der Oberste, direkt über dem Parkplatz auf dem der Kia steht) aber das Wind River Gebäude steht schon schön da!
Tja, und damit geht mein letzter kompletter Tag in Whitehorse auf dieser Reise zu Ende! Ich hatte beim Vermieter des Apartments einen Late Checkout für morgen angefragt; wie er mir heute dann erst mitteilen konnte wird das aber nicht möglich sein, da am Nachmittag jetzt doch direkt neue Gäaste anreisen.
Somit muss ich morgen um 11 Uhr hier ausziehen, und dann noch 3 Stunden totschlagen bevor ich gegen 14 Uhr den Wagen bei Driving Force abgebe. Klar würden die das Auto auch früher nehmen, aber der Flieger nach Vancouver geht erst um 17 Uhr, und der Airport Whitehorse hat nun auch nicht so viel zu bieten dass man dort 5 Stunden vorher anreisen will.
Ich denke das ist trotzdem die bessere Variante; es gibt nur 2 Flugverbindungen mit Air Canada nach Vancouver pro Tag, eine morgens um 5:15 Uhr und eben die um 17 Uhr … und 5:15 Uhr muss nun wirklich nicht sein!
Unterkunft: The Wind River Condominium, Apt. 307, 85 Ogilvie Street, Whitehorse, Yukon (via AirBnB)
Gefahrene Km: 49
Schritte: 9’143
Fotos: 238
Neueste Kommentare