ca. 20 Minuten Lesezeit | Seitenaufrufe: 1 |

Tag 51 – 02.09.24 – Teil 2

Vorweg: der heutige Tag war mit fast zweieinhalbtausend Fotos wiedermal sehr ergiebig. Ich habe mich bei der Auswahl zwar sehr zurückgehalten, es sind aber trotzdem über 200 Bilder geworden. Daher teile ich den Tag heute in 2 Teile auf.

Dies ist der 2. Teil 🙂

Wie im ersten Teil am Ende schon gesagt; gegen 17 Uhr sitze ich wieder an den Fotos, als Vic draussen ans Fenster klopft – südlich des Wehrs ist eine zweite Bärenmutter, ebenfalls mit 3 (schon etwas älteren) Cubs, die sich anscheinend in unsere Richtung bewegen.

Also nichts wie die Kamera geschnappt, warme Jacke an und hinaus auf unsere Veranda. Wir sitzen erstmal gemütlich in unseren Stühlen, weil die Bären leider keine Anstalten machen wirklich irgendwo hin zu laufen, als wir plötzlich sehen dass «unsere» Bärenfamilie (von gestern und heute morgen) gerade direkt gegenüber von uns auf der anderen Uferseite aufgetaucht ist. Zusammen mit 2 Dutzend anderen Touristen, die unten die Parkstrasse entlangmarschiert kommen, machen wir uns auch auf nach unten, und beobachten die nächsten 2 Stunden unsere Vier, wie sie den Fluss hoch und runterlaufen.

Wir sehen: vergebliche und erfolgreiche Fischversuche der Bärenmama, hungrige Bärenkinder, raufende Bärenkinder, und vieles mehr. Ich komme mit weiteren knapp 1’100 Bildern nach Hause, als es um 19 Uhr so dunkel wird dass ich das Limit meines Objektiv erreiche.

Bei so vielen Aufnahmen lohnt es sich auch nicht mehr, alle zu entwickelnd die «gut» bzw scharf geworden sind, es wird einfach mengenmässig zu viel – ich habe also versucht mich auf spezielle Situation oder Ausschnitte aus Bewegungsabläufen zu konzentrieren, die wir noch nicht hatten oder die besonders sehenswert waren.

Also viel Spass damit!

Hier als Erstes ein paar Fernaufnahmen von der 2. Bärenfamilie, ebenfalls mit 3 Cubs, die aber schon älter und grösser sind als die drei Kleinen in «unserer» Familie. Diese Gruppe sollte ich nur dieses eine Mal sehen, und auch nur von der Veranda der Lodge aus.

Dann kommt aber auch schon gleich «unsere Familie« aus dem Gebüsch.

Serie «Die Bärenmama geht Fische fangen (mal mehr oder weniger erfolgreich)»

Serie «Die Jungbären»

Serie «Geschwisterliche Raufbolde» Teil 1, kurz

Irgendwie tut mir das dritte Geschwisterchen mit dem dunklen Pelz schon ein bisschen leid – die Zwillinge sind immer zu Zweit unterwegs (und schon wesentlich beherzter/dreister) und der Kleine ist gefühlt ein wenig das 5. Rad am Wagen.

Teil 2 der Serie «Die Bärenmama geht Fische fangen (mal mehr oder weniger erfolgreich)»

Ausruhen mit Aussicht

Zwischenspiel

Das hier ist die schon mehrfach erwähnte Brücke über den Fluss; aus Sicht des Wehr liegt die Lodge etwa 200-300 Meter Flussabwärts, und die Brücke nochmals 150 Meter weiter unten.

Teil 3 der Serie «Die Bärenmama geht Fische fangen (mal mehr oder weniger erfolgreich)»

Erfolg!

Mit einem Fisch bist Du nie allein!

Teil 4 der Serie «Die Bärenmama geht Fische fangen (mal mehr oder weniger erfolgreich)»

Nach dem jüngsten Erfolg wird nach mehr Fisch verlangt… und intensiv beobachtet wie das geht!

Das Bärchen hat sich etwas von Mamas Fisch abgeluchst und rettet sich damit in etwas Entfernung von seinen Geschwistern.

Serie Sch(l)au-Bären – «Wo ist Mama hin?»

Teil 5 der Serie «Die Bärenmama geht Fische fangen (mal mehr oder weniger erfolgreich)»

Teil 2 der Serie «Geschwisterliche Raufbolde» (ausführlicher)

Serie «Mehr Fisch bitte!»

Und das war der 2. Teil von Tag 51!

Unterkunft: Chilkoot Haven Lodge, Haines, Alaska
Gefahrene Km: 33
Schritte: 6’354
Fotos: 2’504