ca. 7 Minuten Lesezeit | Seitenaufrufe: 0 |

Tag 48 – 30.08.24

Nach den letzten beiden Fahrtagen lasse ich es heute ruhiger angehen; zumal es morgen nach Haines, AK wieder ein paar hundert Kilometer «on the road» sein werden. Als ich um halb neun Uhr aufwache ist das Wetter draussen zwar herrlich, bis ich durchs Bad bin hat sich der Himmel aber bereits wieder etwas eingewölkt.

Als Erstes steuere ich die hiesige «Village Bakery» an, die in den Google Reviews sehr für ihr Gebäck gelobt wird. Schon bei der Anfahrt fällt auf, dass auf der Strasse zur Bakery 5 Gespanne mit Airstreams stehen. Airstream gehört zu den teuersten Wohnwagenherstellern, und die Modelle sind anhand ihrer silbrigen Aluminiunhüllen und des Designs aus den 1930er Jahren leicht von allen anderen Herstellern zu unterscheiden. Das Basismodell von Airstream fängt bei 75’000 USD an.

In der Bäckerei nehme ich dan eine Spinatquiche und eine Lemon Bar mit, plus den üblichen Cappuccino to Go, und mache mich erstmal auf den Boliden vollzutanken. Die Tankstelle im Ortszentrum wird gerade komplett umgebaut, aber 2 Kilometer ausserorts ist eine (etwas heruntergekommene) Tankstelle mit Kartenzahlung, und wenig später ist auch das erledigt.

Danach fahre ich in den Kluane Nationalpark bzw konkret an den Kathleen Lake:

Beim letzten Mal in 2018 hatte ich das Glück, den See bei gutem Wetter und relativ wenig Wind anzutreffen, was zu einem meiner Lieblingsbilder von der damaligen Reise geführt hatte:

Ein versuchter Vergleich, damals und heute:

Heute habe ich also leider nicht so viel Wetterglück; es hat zwar wenig Leute am See, aber es ist bewölkt und sehr windig – der See produziert sogar leichte Wellen. Und auch das pitoreske rote Kayak als Farbkontrast ist heute natürlich abwesend. Schön ist der See trotzdem, aber diesbezüglich habe ich auf dieser Reise natürlich in Banff ganz andere Kaliber erleben dürfen.

Nach einer Stunde vor Ort wird es im Wind langsam etwas kühl, und ich mache mich auf den Rückweg nach Haines Jct. Unterwegs gibt es einen «Korridor» am Fluss, in dem Drohnefliegen laut NAVCAN erlaubt ist, also mache ich dort noch kurz Halt und nehme ein paar Schnappschüsse mit.

Einfahrt in Haines Jct. – das Bergpanorama im Hintergrund ist bei gutem Wetter (wie im Moment) spektakulär, der Ort an sich ist dagegen überschaubar.

Zurück im Haus gibt es erstmal Mittagessen; neben der Quiche von der Bakery habe ich noch eine Schachtel Tomaten vom letzten Safeway Besuch, eine Kombination die mehr Spass macht als schon wieder ein Burger.

Den Nachmittag verbringe ich damit, die 1’600 Fotos von Tag 44 im Denali Park endlich aufzuarbeiten und hochzuladen (yay!).  Alaska: Tag 44 – Denali IV: A Walk in the Park (Extended Edition)

Der Ausblick für die nächsten Tage ist leider etwas durchwachsen; für die Fahrt nach Haines morgen sowie für Sonntag sagt meine Lieblings-Wetter-App jede Menge Regen vorher. Am Sonntag gibt es eventuell zwischendurch trockene Momente, aber es wird wohl insgesamt eher nasskalt. Am Montag soll es dann aber sonnige Stellen im Tag geben. Vom letzten Mal weiss ich noch, dass die Chilkoot Haven Lodge ausser ihrer Location nicht viel hergibt, d.h. mittelguter Motelstandard – bei gutem Wetter kein Thema, weil man dann ja den ganzen Tag Bären beobachten ist, aber bei schlechtem Wetter wird’s allenfalls etwas mühsam. Aber Haines ist ja auch noch in der Nähe, ich werde also sicher etwas zu tun finden.

Gegen 19.30 Uhr hole ich mir im «Lucky Dragon«, der wie alles im Ort nur 2-3 Fahrminuten entfernt liegt, ein Hühner Curry mit Reis zum Mitnehmen. Es wird frisch gemacht, ist heiss und macht dass man keinen Hunger mehr hat, viel mehr (oder Besseres) kann man dazu leider nicht sagen 🙂

Unterkunft: 105 Spruce Street, Haines Junction, Yukon, Kanada (via AirBnB)
Gefahrene Km: 54
Schritte: 4’837
Fotos: 128