Tag 43 – 25.08.24
Auch wenn es mir eigentlich vorher klar war, wird mir im Moment doch immer wieder mal bewusst, wieviel Glück ich in 2018 mit dem Wetter gehabt hatte – auch wenn ich damals wesentlich flexibler der Wettervorhersage hinterher gereist bin als dieses Mal, so war der Sommer 2018 mit 4 Tagen Regen während knapp 6 Reisewochen eine unglaubliche Ausnahme.
Heute dagegen herrscht typisches Alaskawetter, noch mehr als gestern – ich werde morgens vom strömenden Regen geweckt, der auf das Dach meiner Cabin trommelt, und da ich heute keine festen Termine und gestern nacht noch viel zu lange gelesen habe, schlafe ich gemütlich aus.
Kurz vor Mittag mache ich mich dann, inzwische nur noch bei Nieselregen, auf den Weg.
Mein erster Halt ist das Denali Bus Depot; bei der Coffee Bean waren mir heute zu viele Autos und das Bus Depot hat auch eine ordentliche Kaffeestation. Tatsächlich bekomme ich einen erstaunlich guten Macchiato, und trete damit die Reise in den Park an.
Eine Bustour hatte ich heute nicht gebucht, da die Wettervorhersage ja nicht gut war, und bin auch froh darum – auf den ersten 13 Meilen Parkstrasse im eigenen Auto sehe ich zwar leider wieder keine Tiere, aber alle 4 Jahreszeiten. Mal scheint kurz die Sonne, dann regnet es wieder in Strömen, und einmal schneeregnet es sogar. Da bin ich doch lieber im eigenen Fahrzeug unterwegs als im Bus oder gar zu Fuss.
Hier also ein paar Eindrücke aus dem Park von heute:
Nach 3 Stunden im Park bin ich die Strasse einmal auf und ab gefahren, das Wetter ist nach wie vor durchwachsen, es hat 5 Grad … Zeit für ein spätes Mittag- oder frühes Abendessen. Lustigerweise hatte mir die Besitzerin der Alaskan Coffee Bean bei unserem Gespräch über die Waffeln von früher erzählt, dass in dem Bereich von Healy der direkt am Park liegt (und den ich normalerweise als Touristenfalle eher meide) eine gute Creperie aufgemacht hat – die will ich heute einmal testen.
Es gibt erst einen Crepe Mediterranean (mit Feta, Oliven und getrockneten Tomaten, sehr lecker) und danach einen «Wild Beary» Crepe mit Heidelbeeren. Das Lob war verdient, der Laden an sich ist zwar nicht gemütlich, aber das Essen ist sehr lecker – und nach den beiden Crepes brauche ich heute auch definitiv kein Dinner mehr!
Sogar die einzige Wildlife-Sichtung heute habe ich hier in der Creperie!
Danach fahre ich noch schnell zum einzigen Supermarkt in wahrscheinlich 100km Umkreis, dem «Three Bears Grocery Store«, finde aber weder sprudeliges Mineralwasser noch Tempotaschentücher im Sortiment – kein grosses Problem, meine Vorräte von beidem sollte noch gut bis übermorgen reichen, und Dienstag komme ich durch Fairbanks, da hat es definitiv einen grossen Safeway oder Fred Meyers um das zu besorgen.
Ich nehme aber noch eine voraussichtlich letzte Packung Coladosen für die verbleibenden Reisetage und einen 5kg Sack Eis mit – draussen ist es inzwischen zwar kalt genug, aber die EarthSong Cabins haben keinen Kühlschrank im Zimmer, nur einen «Zentral»-Kühlschrank für alle in einem separaten Kaffee-Raum der Lodge, und da möchte ich meine Getränke nicht einlagern.
Zu guter Letzt gehe ich noch den Wagen volltanken; direkt neben dem Supermarkt liegt eine Shell Tankstelle, aber Shell ist in Alaska immer 10-30 Cent teurer als alle anderen, und vom letzten Mal hier weiss ich noch, dass es direkt neben der Alskan Coffee Bean eine günstige Tesoro Tanke hat. Für 40 USD laufen 41 Liter Sprit in den Boliden, damit bin ich für morgen und dann die Weiterfahrt nach Delta Junction am Dienstag schonmal gut vorbereitet.
Und damit ist der Tag eigentlich gelaufen; zurück an der Cabin ist es zumindest erstmal trocken, ich hoffe also dass der Wetterbericht für morgen stimmt und es wirklich schön wird.
Unterkunft: EarthSong Lodge, Stampede Road, Healy, Alaska
Gefahrene Km: 115
Schritte: 3’761
Fotos: 76
Neueste Kommentare