ca. 28 Minuten Lesezeit | Seitenaufrufe: 0 |

Tag 31 – 13.08.24

Heute hat die Wettervorhersage 100% Recht behalten – als ich um 8.30 Uhr aufstehe lacht draussen die Sonne vom blauen Himmel. Ich checke schnell eine Live Webcam aus dem Katmai Nationalpark, auch dort ist tolles Wetter .. hoffentlich muss ich mich morgen nicht ärgern dass ich nicht für heute gebucht hatte; ich habe vor einer Woche ja sehr lange geschwankt ob ich Dienstag oder Mittwoch nehmen sollte.

Auf jeden Fall war die Bootstour heute eine gute Idee. Viertel nach 9 Uhr mache ich mich auf den Weg und bin 15 Minuten später am Spit; jedoch war die Vorwarnung in der Buchungsbestätigung zur Parkplatzsituation voll berechtigt – die beiden grossen kostenlosen Parkplätze sind bereits knallvoll. Nachdem ich ein paar Runden gedreht habe bin ich schon bereit, einen kostenpflichtigen Tagesplatz für 10 USD zu nehmen – aber die sind auch alle belegt! Als ich dann aber weiter die Strasse hochfahre hat es am Fahrbahnrand noch massenhaft legale Plätze, auf denen man bis zu 3 Stunden parken darf. Keine Ahnung wieso die noch alle frei sind, während ein halbes Dutzend Autos auf dem grossen Parkplatz am Kreisen sind – wahrscheinlich weil es 50 Meter mehr Weg sind 🙂

Man sollte 10 Minuten vor Tourbeginn am Pier sein; ich bin um 20 vor dort, zusammen mit noch einer Einzelreisenden, die heute morgen den letzten Platz auf der Tour gebucht hatte. Um 10 vor kommt eine vierköpfige Familie dazu, damit sind die Teilnehmer komplett – es fehlt uns nur ein Kapitän! Der taucht dann in Person von Captain Brad haarscharf um 10 Uhr auf, und entschuldigt sich erstmal dass er heute eigentlich frei gehabt hätte und jetzt kurzfristig aufgeboten worden sei.

Dann geht es aber sehr zügig – wir steigen am Heck ins Boot ein, und dank einer günstigen Positionierung im Vorfeld darf ich als erster an Deck und kann mir den «Beifahrersitz» schnappen, der nicht nur einen Blick zur Seite sondern auch nach vorne bietet.

Die Tour durch Homer’s Kachemak Bay fährt ein paar feste «Haltestellen» ab: Seagull Island – ein AdlernestHalibut Cove (von beiden Seiten) – eine Austernfarm – den gewöhnlichen Aufenthaltsplatz einer Gruppe von Ottern.

Wir sehen bei Seagull Island bereits 2 Otter die es lustig miteinander haben, Puffins, diverse andere Vögel, später dann die Adler, nochmals Otter, und eine insgesamt schöne Gegend. Nachfolgend die Bildersammlung dazu:

Seagull Island

Am Adlernest

Halibut Cove

Halibut Cove liegt wunderschön, und durch die landschaftlichen Gegebenheiten ist es hier auch im Winter auszuhalten – Temperaturen um den Gefrierpunkt, aber kein Windchill der durch die Ritzen zieht, und durch die Tidenunterschiede von 5 Metern friert das Wasser auch nicht zu.

Die Häuser hier haben Strom (in den 60ern hat sich einer der Mitgründer von Homer, der auch politisch aktiv war, dafür stark gemacht dass Stromleitungen hierher gelegt wurden. Ob das damit zu tun hat, dass ihm hier viel Grund gehört hat und die Familie bis heute hier Häuser und Fischverarbeitung hat?). Das ist umso beeindruckender, als dass es hier keine Strassen gibt, nichtmal die alaskatypischen Backcountry Schotterstrassen – nach Halibut Cove kommt man mit dem Schiff oder dem Wasserflugzeug.

Es gibt 20 feste Residents in Halibut Cove, ein paar VRBO Ferienapartements und ein Restaurant (mit Zubringer im eigenen Boot) – und eine Luxuslodge, die 3’000 USD pro Nacht und Person aufruft! 

Zwischenspiel – Otter vs Möwe

Als wir gerade auf der Ausfahrt aus Halibut Cove sind, beobachten wir eine Seemöwe, die einen Otter verfolgt. Der Otter hat offenbar eine Muschel oder ähnlich Leckeres bei sich und geschickt aus der Schale gelöst, und die Möwe will ihm das jetzt unverschämt abluchsen … und hat auch noch Erfolg damit!

Zwischenspiel Ende

Die Austernfarm

Es dauert 4 Jahre, bis die Austern «erntereif» ausgewachsen sind – anhand der Bojen wissen die Farmbetreiber genau, wie alt bzw wie gross die jeweiligen Austern sind.

Die Ottergruppe

Wir sind pünktlich um 12 Uhr wieder im Hafen, und ich nutze die Gelegenheit auf dem Rückweg kurz bei Emerald Airlines vorbei zu schauen. Zum Einen haben sie dazu aufgefordert, am Vortag vor dem Flug für einen Pre-Check-in vorbeizukommen, bei dem man den üblichen Waiver unterschreibt und für die Gewichtsverteilung gewogen wird, zum Anderen ist es gut morgen schon zu wissen wo alles ist.

Wie glaube ich schonmal erwähnt hat Emerald Airlines in 2019 den Besitzer gewechselt, und tatsächlich damit auch die Location – ich will erst in die altbekannte Zufahrt abbiegen, aber dort ist jetzt eine kleine Anlage mit Cabins. Mein Navi meint auch, Emerald Airlines wäre noch ein paar Meter weiter die Strasse hinunter, und in der Tat findet sich dort auch ein entsprechendes Schild. Es ist halt nimmer wie früher 🙂

Hier der Blick vom Skyline Drive auf den Teil von Homer, wo die ganzen Anbieter von Wasserflugzeug-Trips sitzen – der farbige Teil ist Emerald Air, d.h. dort werde ich morgen um 8 Uhr bei hoffentlich schönem Wetter nach Katmai starten:

Im Office von Emerald begrüsst mich Derek, wir plaudern kurz über die aktuellen bzw für morgen vorhergesagten Wetterbedingungen, und die Formalitäten sind dann schnell erledigt.

Für den Nachmittag hatte ich keine konkreten Pläne gemacht, aber bei dem tollen Wetter ist die Auswahl riesig – ich überlege nach Ninilchik zu fahren und nochmal Ausschau nach Adlern zu halten; zunächst mache ich aber erstmal einen Abstecher ans River Café und hole mir im Drive-Through einen Lunch mit dem unaussprechlichen Namen «Illiamna Sandwich«. Damit fahre ich eine Meile zurück ins Dorf hinunter an den Bishop Beach; hier habe ich bei früheren Besuchen schon immer gerne mein Essen von der «Two Sisters Bakery» gegessen, und auch heute ist es hier sowohl sehr schön wie auch fast menschenleer.

Während ich nach dem Essen noch auf meinem Stein sitze klingelt mein Handy – es ist Derek von Emerald Air. Sie haben nach dem Pre-Check-in heute festgestellt, dass sie wohl ein Problem mit der Gewichtsverteilung im Flieger haben, und suchen jetzt nach Freiwilligen die ihren Platz gegen einen Sitz am Donnerstag tauschen würden… und Einzelreisende sind da natürlich immer gerne die Ersten die man fragt.

Ich habe aber wirklich keine Lust meinen ewig lang recherchierten und gutüberlegten Slot für den Tag mit dem vermutlich besten Wetter der ganzen Woche gegen den auf Regen vorhergesagten Donnerstag zu tauschen – abgesehen davon, dass ich einer der frühen Bucher für morgen war und meine Gewichtsangaben auf 2 Lbs. genau angegeben hatte. Ich bin zwar etwas besorgt ob sie am Ende eine «executive decision» treffen, höre aber den Tag über nichts mehr von Emerald, und hoffe jetzt einfach mal dass morgen alles klappt.

An der Stelle habe ich erstmal keine Lust mehr weiter zu fahren, und nutze die Gelegenheit für einen schönen Strandspaziergang – und entdecke nach etwa 20 Minuten linkerhand in den Bäumen ein Adlerpärchen am Bishop Beach! Wozu nach Ninilchik fahren wenn man hier vor Ort fündig wird. Gut hatte ich den Kamerarucksack mit auf den Spaziergang genommen.

Ich beobachte die Beiden etwas über eine Stunde lang, auch wenn sie die meiste Zeit nur herumsitzen – schön sind sie trotzdem. 

Irgendwann wird es mir vom Wind nicht nur kalt, sondern die beiden Adler ziehen von dannen – ein guter Anlass um aufzubrechen. Bei Sarah’s Esspresso Truck hat heute auch wieder Heather Dienst, und braut mir nochmal so einen guten Kaffee wie gestern. Leider (für mich) arbeitet sie nur Montags & Dienstags, d.h. für den Rest meiner Zeit in Homer muss ich mich wieder mit den üblichen anderen Zusammenstellungen abfinden.

Da das Ridgeway Cafe eh an der Ausgangsstrasse von Homer liegt fahre ich noch ein Stück den Berg hoch und besuche nochmal den Overlook Viewpoint. Was für ein Unterschied im Vergleich zu Samstag!

Es ist inzwischen schon kurz nach 17 Uhr, wo ist die Zeit nur hin? Ich mache mich auf den Heimweg, fahre aber auch hier nochmal spontan 5 Minuten weiter zum Skyline Drive. Hier hatte ich am Sonntag zwar schon schöne Bedingungen gehabt, aber bei einem Wetter wie heute kann man wirklich nochmal hier her.

Gegen 18 Uhr treffe ich im Chalet ein, und mache mich dran die über 1’300 Bilder von heute zu sichten. Während ich damit beschäftigt bin bekomme ich auf dem Balkon noch Besuch von einem (mir unbekannten, aber sehr hübschen) blauen Vogel:

Ausserdem muss ich heute noch packen und das Auto beladen – das ist der einzige Nachteil dabei dass ich morgen nach Katmai gehe, ich muss ja auch die Unterkunft wechseln. Und da ich morgen um 8 Uhr pünktlich bei Emerald sein muss, will ich nicht noch eine Stunde lang Gepäck zusammenpacken und ins Auto verteilen; das Ziel ist also, heute abend alles parat zu machen und das Meiste bereits ins Auto zu laden, so dass morgen früh nur noch Necessaire etc. in den Kofferraum müssen. Den Wagen kann ich bei Emerald auf dem Gelände abstellen, den kann man dann glaube ich (hoffentlich) unbesorgt auch mit Gepäck einen Tag lang dort lassen.

Und ich bin mal sehr gespannt auf Morgen!

Unterkunft: Peekaboo Chalet, 5250 E Hill Rd Homer, Alaska (via AirBnB)
Gefahrene Km: 35
Schritte: 10’122
Fotos: 1’308