Zwischenfazit zu Teil 1 der Reise: 14.-31.07.24
Heute ist der letzte Tag meiner Westkanada-Nationalparkreise – was in der frühen Planungsphase als eine einzelne Übernachtung in Vancouver auf dem Weg nach Whitehorse begonnen hatte, wurde am Ende zu einer eigenständigen 18-Tage-Reise. Bevor es morgen weitergeht ist das ein guter Zeitpunkt für ein erstes Resumée.
Ungeachtet der Planungsprobleme durch die Waldbrände, und der Tatsache dass ich einen guten Teil der Planung (Jasper) ja gar nicht umsetzen konnte, hat mir die Reise wirklich gut gefallen. Die Nationalparks sind ihrem Ruf in jeder Hinsicht gerecht geworden – im Guten (die Landschaft ist atemberaubend) wie im Schlechten (die zig tausenden von Besuchern aber auch).
Wenn Jasper in ein paar Jahren wieder aufgebaut ist würde ich das auf jeden Fall gerne auch noch sehen, auch nach Lake Louise oder Lake Moraine würde ich sofort nochmal gehen – wobei man ganz klar sagen muss, dass die priviligierten Unterkünfte an beiden Orten einen Riesenunterschied gemacht haben, wie «toll» oder «mühsam» das Erlebnis am Ende ist.
Als «gerne nochmal mit mehr Zeit» für eventuelle Wiederholungsreisen hat sich eingeprägt
- der Wells Gray Park Nähe Clearwater
- Scenic Highway 24 und Umgebung
- Scenic Highway 99 und Umgebung
Trivia & Statistik
- Ich habe mit dem GMC Mietwagen insgesamt 2’946 Kilometer zurückgelegt
- Auf dieser Strecke hat er 220 Liter Benzin vebraucht, was einem sehr guten Schnitt von 7.5L entspricht
- Ich war 8x Tanken und habe im Schnitt CAD 1.77 pro Liter bezahlt, was 1.15 CHF / 1.20 EUR entspricht
- Ich selbst habe 140’146 Schritte in der Zeit zurückgelegt, 7’785 pro Tag
- Die Anzahl Bilder in Lightroom beläuft sich auf 3’401 (das ist weniger als die Zahl der insgesamt gemachten Fotos, da ich vieles schon vorab aussortiert und gar nicht erst in LR bearbeitet habe)
- Davon entfallen 185 Fotos auf die DJI Mini 4 Drohne, 1360 auf das iPhone, und 1856 auf die «echte» Kamera
- Datenverbrauch: 7.3 GB Roaming auf dem Handy. Zum Glück sind USA und Kanada bei meinem Wingo International Abo mit 40GB pro Monat im Preis inbegriffen.
- Unterhaltung: bisher habe ich 2 Hörbücher on the road komplettiert, die Bände 3 und 4 von Stephen King’s Dark Tower Reihe (The Wastelands und Wizard & Glass)
Highlights
- Die ganze Reise bisher war super, am Besten hat mir aber der Aufenthalt in der Lake Moraine Lodge gefallen – das Seepanorama ist einfach umwerfend, unglaublich dass etwas so Schönes einfach so da ist und existiert
- Die schönste Unterkunft: die Skyline Suite in Valemont
- Die am meisten «da will ich nochmal hin«-ige Unterkunft: Azure Suite in Horseshoe Bay
Neueste Kommentare