Tag 18 – 31.07.24
Bei der Reiseplanung hatte ich noch länger hin und her überlegt, wie ich den Übergang von der Nationalparksreise / British Columbia hoch in den Yukon nach Whitehorse gestalten sollte. Es gibt pro Tag 2 Flüge von Air Canada von Vancouver nach Whitehorse, einer um 13.50 Uhr und einer um 21 Uhr. Der zweite Flug kommt erst kurz vor Mitternach an, und fiel damit recht schnell aus der Planung. Also sollte es der um 13.50 Uhr werden, eigentlich ja eine gute Zeit mitten im Tag. Frage war dann nur noch – fahre ich direkt von meiner vorherigen Reise-Station an den Flughafen, oder mache ich nochmal eine Nacht Pause am Flughafen?
Ich hatte mich dann für Letztes entschieden; es gibt nur ein Hotel direkt im Flughafen Vancouver, das Fairmont – 2018 war ich dort auf dem Heimweg auch schon abgestiegen. Rückblickend wäre diese Unterbrechung heute eigentlich nicht zwingend nötig gewesen, vor allem angesichts des bis heute mittag doch eher durchwachsenen Wetters – wenn ich Horseshoe Bay heute morgen einigermassen zeitig verlassen hätte wäre es kein Problem gewesen, rechtzeitig für den 13.50 Uhr Flug am Flughafen zu sein. Aber so wie die Dinge vorgebucht waren liess sich das jetzt auch nicht mehr ändern, und am Ende ist es ja auch gut so.
Ich schlafe heute morgen also entspannt bis 9 Uhr aus, bügle noch die paar T-Shirts die ich gestern gewaschen und zum Trocknen aufgehängt hatte, und verstaue gegen halb elf meine Koffer im Auto. Um 11 Uhr mache ich mich dann nochmal auf den Weg nach Horseshoe Bay, und verbringe knapp 2 Stunden im Park. Das Wetter ist weiterhin durchwachsen:
Vom Tanken und von Best Buy gibt es keine Fotos, aber von der Zufahrt in Richtung Vancouver sowie der «Lion’s Gate Bridge» – hier mache ich das erste Mal seit Ankunft wieder Bekanntschaft mit einem Stau!
Ich mache an Prospect Point nur einen kurzen Halt für ein paar schnelle Fotos und einen Biobreak, dann geht es weiter.
Ich bin etwas früh dran, aber mein Zimmer ist bereits bezugsfertig, und der Checkin ist auch schnell erledigt.
Statt dessen bleibe ich also in der Lounge sitzen und nehme dort (wie schon neulich in Lake Louise) ab 17 Uhr ein paar Häppchen vom Buffet, anstatt ins Restaurant zu gehen.
Von 20.00 – 21.30 Uhr gibt es in der Lounge laut Plan noch «Dessert»; als ich mit dem Reiseberichtschreiben gegen 20.45 Uhr fertig bin, gehe ich nochmal hinüber, hole mir noch meinen Willkommens-Drink in Form einen doppelten Bailey on the Rocks ab, und nasche 1-2 (oder 3-4) der leckeren Mini Desserts.
Gefahrene Km: 42
Schritte: 6’634
Fotos: 63
Neueste Kommentare