ca. 12 Minuten Lesezeit | Seitenaufrufe: 5 |

Tag 15 – 28.07.24

Als ich vor ein paar Monaten die Planung für diesen Trip gemacht habe, hatte ich mir die Westkanada-Zeit ja grob so vorgestellt: 10 Tage in Banff, Lake Louise, Jasper mit viel anschauen und erleben, dann 2 Tage Ausruhen in Valemount, danach mit 2 Zwischenübernachtungen in Richtung Vancouver, und dort nochmal 2 Tage für abschliessendes Sightseeing, mit einem Tagesauslug nach Whistler.

Wie man inzwischen ja weiss ist der Plan aus mehreren Gründen nicht so ganz aufgegangen; ein Nebeneffekt der Planung war aber, dass ich Clearwater einfach nur als Zwischenstation ausgesucht hatte – einerseits weil es sich von der Streckenentfernung anbot, andererseits weil ich dort noch etwas Schönes buchen konnte. Was ich aber nicht gemacht hatte ist mir genauer anzuschauen, was man in Clearwater denn so alles machen könnte, was wirklich schade ist – meine Cabin liegt etwa 25km innerhalb des Wells Gray Provincial Parks, und wie ich hier vor Ort feststelle, wäre der Park durchaus ein paar eigene Tage wert gewesen! Nicht nur, dass er bei weitem nicht so überlaufen ist wie die Nationalparks (was zugegebenermassen im Moment auch an der Sperrung von Jasper liegen mag), Wells Gray bietet auch zig Seen, Wasserfälle, und Dutzende von Hikes/Trails verschiedener Schwierigkeitsstufen an, die entlang der 80km langen Parkstrasse liegen.

Nachdem ich meine Cabin verlassen habe will ich wenigstens einen der Trails laufen, der zum Dawson Falls Wasserfall führt. Der Trail geht durch den Wald, ist aber gut in Schuss gehalten und bis auf ein paar Auf- und Abs auch relativ flach. Und es geht kaum mehr als 1 km, bis man am Wasserfall ist.

Nachdem ich extra Stativ und den ganzen Rucksack mitgeschleppt hatte mache ich mit dem 1000ND Filter auf dem Weitwinkel auch noch ein paar Langzeitbelichtungen (4-8 Sekunden), wodurch das Wasser diese seidenglatte Textur im Bild erhält.

Der nächste Wasserfall, Helmcke Falls, liegt zwar nur 7km entfernt, der Trail dorthin geht aber hin- und zurück 2.5 Stunden, und das ist mir angesichts der Fahrstrecke heute zu lange.

Ich verlasse also den Park, und hole mir unten im Ort bei Tim Horton (Kanadas grosser Fastfood & Kaffee-Kette) einen Donut und einen Cappuccino-to-go für den Weg.

Im Gegensatz zur Herfahrt möchte ich heute nicht wieder über den Hwy 5 und Kamloops zu meiner Zieldestination Cache Creek fahren; statt dessen nehme ich etwa 25km südlich von Clearwarter die Abzweigung auf den Hwy 24, der allgemein als «scenic» und wesentlich schönere Strecke gelobt wird – zu Recht. Kilometermässig geben sich die 2 Strecken nicht viel, aber Hwy 24 braucht sicherlich mehr Zeit, weil man an diversen Seen und schönen Aussichtspunkten vorbeikommt.

Am Goose Lake ist ein Picknickplatz ausgeschildert, und ich fahre spontan dort ab. Nach etwa 200 Metern Schotterstrecke kommt man an einem wirklich malerischen und ruhig gelegenen See an, an dem ausser mir derzeit nur 4 Famlien mit ihren Campern sind. Ich suche mir ein freies Plätzchen, und nehme eine der gestern gekauften Mango-Packungen als leichten Lunch. Sogar mein mitgebrachtes Outdoor Besteck kommt dabei endlich mal zum Einsatz.

Einfach schön hier!

Wenig später halte ich am «Lac des Roches» Viewpoint:

Wenig später ist eine Tankstelle ausgeschildert, an der ich einfach kurz anhalten muss – nicht weil der Tank schon wieder nachgefüllt werden müsste, sondern wegen des Ortsnamens: wir sind hier in Interlakes!

Die Ähnlichkeit zu Interlaken ist …nicht zu erkennen, aber egal 🙂

Ein paar Kilometer später ist wieder ein Platz mit Seeanstoss ausgeschildert, diesesmal am Irish Lake. Ich biege nur wegen des Namens hier ab, und holpere noch einen halben Kilometer über eine Schlaglochstrecke ans Seeufer. Eine gute Viertelstunde bin ich alleine hier, bis 2 Locals mit ihren Kanus vorfahren, um ein wenig über den See zu paddeln. Goose Lake hatte mir definitiv besser gefallen, aber eben – man könnte Tage allein damit verbringen, alle Seen entlang von Hwy 24 anzuschauen.

Irgendwann geht Hwy 24 dann in Hwy 97 über, und der ist nicht mehr ganz so scenic, dafür zügig – auf weiter Strecke vierspurig ausgebaut ist es die erste Strasse hier, bei der auf länger Tempolimit 110 ausgeschrieben ist.

Etwa 30 Kilometer vor Cache Creek, meinem Übernachtungsziel für heute, fängt der Himmel an, schlagartig dunstig-rauchig zu werden. Inzwischen kenne ich das ja, irgendwo in der weiteren Umgebung muss es Wildfire geben.

Der Rezeptionist am Motel Destination Inn, wo ich heute bleiben werde, ist sehr freundlich und gesprächig – er erzählt dann auch, dass die Luft im Ort nach dem Regen vor ein paar Tagen richtig klar war, aber gestern hat es wieder Rauch hereingeweht. Es gibt aber keine Feuer in der näheren Umgebung, oder aktive Warnungen. Ich schaue auf drivebc.ca nach ob sich dort andere Infos finden, aber es ist so – das nächste Wildfire ist über 30km entfernt und hat, abgesehen von der Luftverschmutzung, keine Auswirkungen auf Cache Creek.

Meine Unterkunft für heute nacht, das Cache Creek Destination Inn Motel – nach den vielen schicken Unterkünften in den ersten 10 Tagen der Reise ist das zwar kein Highlight, aber das Zimmer ist für eine Nacht absolut okay, genau das was ein Motel sein soll.

Es ist zwar erst 17 Uhr, aber nachdem es heute bisher nur Obst und einen Donut gegeben hat, habe ich langsam Kohldampf. Google Maps findet im Nachbarort Ashcroft einen neu eröffneten Italiener «Mia» mit glatter 5-Stern-Bewertung, also mache ich mich dorthin auf – da ich der einzige Kunde um die Zeit bin kommt man ins Plaudern, und es stellt sich heraus, dass der Koch ein Italiener ist, der in der Schweiz in Biel aufgewachsen und erst vor 10 Jahren nach Kanada gezogen ist! Small planet 🙂

Der Spinatsalat hat ein hervorragendes hausgemachtes Balsamico-Dressing, und die Pasta Pesto ist auch nicht ohne.

Während ich essen bin nieselt es draussen ein wenig, was sich sofort in etwas klarerer Luft bemerkbar macht:

Ich gehe wie nach jedem Fahrtag den Tank des Wagens auffüllen, trinke im Motel noch ein Bierchen aus dem Eiskühler, und dann ist auch dieser Tag schon wieder vorbei!

Unterkunft: Destination Inn Motel, Cache Creek, BC
Gefahrene Km: 317
Schritte: 6’793
Fotos: 181