ca. 7 Minuten Lesezeit | Seitenaufrufe: 4 |

Tag 12 – 25.07.24

Als ich vor einem Vierteljahr die Route für Banff/Jasper etc. zusammengestellt habe, hatte ich via AirBnB für die kommenden beiden Nächte eine Unterkunft in Valemount gebucht. Die Idee dahinter war, dass ich bis dahin einige intensive Tage mit Wanderngen und Sightseeing in Banff und Jasper Nationalpark hinter mir haben würde, und Valemount ist die erste Ortschaft ausserhalb des Parks auf der Route in Richtung Vancouver. Also ideal um einerseits mal durchzuatmen, und andererseits eine gute Gelegenheit um die Wäsche der letzten 12 Tage durchzuwaschen und für die nächsten Reisetage parat zu machen.

Durch die Evakuation von Jasper haben sich diese Pläne natürlich in Luft (bzw. Rauch…) aufgelöst. Von meiner ursprünglich geplanten heutigen Unterkunft in der Nähe von Jasper wäre Valemount nur 150 km entfernt gewesen, aber dahin bin ich ja nie gekommen. Nachdem ich gestern schon einen ordentlichen Teil der alternativen Strecke von Golden aus zurück gelegt habe, stehen heute aber trotzdem noch über 400km Fahrstrecke an.

Am Morgen schaue ich aus dem Fenster; es ist bewölkt und hat heute nacht offenbar geregnet – das sind gute Nachrichten, auch wenn es inzwischen schon wieder trocken ist. Ich recherchiere erstmal auf drivebc.ca die aktuellen Feuer- und Strassenmeldungen, und schaue um 10 Uhr die neuesten Berichte aus Jasper. Ein substanzieller Teil der Ortschaft ist gestern abgebrannt, ebenso die umliegenden Campgrounds – die beste Nachricht des Tages aus dieser Ecke ist, dass der östliche Teil von Jasper noch steht. Man muss aber so oder so abwarten, wie sich die Lage die nächsten Tage und Wochen weiter entwickelt, bevor sich abschätzen lässt wie lange und schwierig der Wiederaufbau sein wird.

Auf dem Weg aus Salmon Arm heraus hole ich bei Starbucks (die einzige Filiale im Umkreis von 100km!) noch einen grossen Kaffee, werfe mein Hörbuch an, und mache mich auf den Weg. Auf Grund der langen Fahrstrecke (und des durchwachsenen Wetters) mache ich unterwegs keine grösseren Halts oder Hikes, sondern sehe zu dass ich voran komme. Die ersten 150km hat es noch vergleichsweise viel Verkehr, aber nördlich von Kamloops wird es praktisch leer – da die Verbindung nach Jasper gesperrt ist, und die meisten Parkbesucher seit der Evakuierung vor 3 Tagen bereits weitergereist sind, sind nur Wenige auf dieser Strecke unterwegs.

Ein paar Impressionen von unterwegs – wie man sieht wird das anfangs noch recht gute Wetter im Lauf der Zeit schlechter, es regnet zwischendurch auch immer mal, und als ich Valemount ankomme hat sich der Nieselregen auf Dauerbetrieb eingependelt.

In Valemount angekommen tanke ich am Ortseingang erstmal wieder auf; der Tank ist zwar noch halbvoll, aber wie sich in diesen remote Locations immer wieder gezeigt hat, ist es gute Praxis wann immer möglich nachzutanken.

Um 17:30 Uhr komme ich an der «Skyline Suite» an, meiner Unterkunft für die nächsten beiden Nächte. Ich glaube, das ist die beste/hochwertigste Bleibe die ich je bei AirBnB oder VRBO gebucht hatte – und ich hatte da ja schon einige gute Griffe. Klar, was die Location angeht gewinnt Valemount nicht den ersten Platz, schon gar nicht jetzt wo man nicht in den Park kommt – aber eine dermassen gut durchdachte Wohnung, bei der auch so viele kleine Details bedacht worden sind, habe ich noch nicht gesehen. Und alles ist so blitzblank sauber, dass es sich anfühlt als wäre ich der erste Besucher in einem Neubau. Ich bin schwer begeistert!

Unterkunft: Skyline Suite, 1455 6 Ave, Valemount, BC (via AirBnB)
Gefahrene Km: 430
Schritte: 4’405
Fotos: 153