Obwohl gestern ein ruhiger Tag war (oder vielleicht gerade deswegen), ist er nicht sonderlich frühzeitig zu Ende gegangen – bei Herbstwetter bequem auf dem Couchie sitzen und ein Buch lesen, während im Kamin das Feuer prasselt, ist halt doch auch schön … und ehe man es sich versieht ist es 2 Uhr morgens.

Dementsprechend fängt der Tag heute auch etwas später an. Ein Blick aus dem Fenster zeigt dann aber, dass sich das Herbstwetter bereits wieder verzogen hat – draussen scheint die Sonne, und nach einem ersten Assessment was ich heute alles noch erledigen sollte, fahre ich erstmal in die Stadt hinein.

Es ist definitiv nochmal T-Shirt-Wetter heute – für die ersten Haltepunkte (Tankstelle, Fred Meyers für Obst und Starbucks für einen leider eher ziemlich bäh Kaffee) habe ich noch eine Jacke an, danach bleibt diese im Auto zurück.

Was hier dann noch so als fahrtüchtig gilt…

Bei dem Wetter würde es sich eigentlich anbieten, in die Chena Hot Springs Region zu fahren, für die Fairbanks bekannt ist. Das sind hin und zurück aber allein 3 Stunden Fahrzeit, und da ich morgen und übermorgen wieder 2 lange Fahrtage vor mir habe, muss das heute nicht sein.

Statt dessen verbringe ich den Nachmittag im Chena River State Park und im Pioneer Park. Beides sind Empfehlungen aus dem Amerika Forum, und man merkt deutlich, dass es bereits Ende der Saison ist. Im China River Park sind ausser mir vielleicht noch 6-10 Leute unterwegs.

Im Pioneer Park herrscht bereits die melancholische
Stimmung eines lange vergangenen Sommers – fast alle Shops & Angebote haben
geschlossen und sind verbarrikadiert, nur vereinzelt verirren sich noch
Leute in den Park, und alles verströmt die Atmosphäre einer Umgebung,
die sich von den Sommergästen verabschiedet hat und für den Winter parat
macht. 

Ich komme mehrmals mit Locals ins Gespräch, die in den wenigen noch geöffneten Shops arbeiten, und zweimal erzählt mir jemand, dass der Wetterbericht für nächste Woche Schnee angekündigt hat! So sehr es mir in der Cabin von Gus und Gari hier gefallen hat, ich denke es ist jetzt ein guter Zeitpunkt um weiter in Richtung Süden zu reisen.

Am frühen Abend bin ich wieder zurück in der Cabin, trinke wieder ein Bierchen mit Gus, und mache mir danach etwas zum Dinner.

Ausblick auf die nächsten Tage:
Einer der wichtigen To-Dos für heute war die weitere Reiseplanung und -buchung. Bis dato hatte ich nur noch die Unterkunft für morgen abend in Tok vorgebucht, alles danach war noch offen. Dazu kommt, dass ich langsam schon daran denken muss, dass ich am 26.9. den Flieger ab Whitehorse habe, und wie ich die Zeit bis dahin am Besten nutze.

Unter der Zuhilfenahme von Tripadvisor & Co. geht die Planung dann aber recht zügig über die Bühne, und etwas Glück ist auch mit im Spiel: von Tok aus werde ich über die südliche Grenze nach Kanada überwechseln und dann 2 Nächte in Haines Junction verbringen, wo ich das letzte Zimmer im Parkside Inn bekommen habe – ein auf Booking.com hochgelobtes Hotel in direkter Nähe des Kluane Nationalparks.

Von dort aus werde ich anschliessend nochmal weiter südlich nach USA einreisen und 2 Nächte in der Chilkoot Heaven Lodge in Haines, Alaska verbringen – was wirklich nochmal ein Glückstreffer ist, da diese Lodge nur 3 Zimmer hat, die alle einen unverbauten Blick auf den Chilkoot River haben, der berühmt ist für seine Bären- und Adler-Sichtungen. Es ist zwar schon ziemlich spät in der Saison für Lachse und Bären, aber warten wir es mal ab.

Am Mittwoch den 19.9. möchte ich dann mit der Fähre von Haines nach Skagway übersetzen – eine Stunde Fähre für 30 km Seeweg ersetzt dabei die alternativen 540 km Strassenverbindung. Meine Reservation für die Fähre ist zwar noch nicht bestätigt, aber das klärt sich dann morgen zu den Bürostunden sicher schnell.

Wenn das klappt, werde ich hoffentlich noch 2 Nächte in Skagway im Chilkoot Outpost B&B unterkommen, aber auch das ist im Moment noch offen da (a) nur per Mail angefragt und (b) ich erst die Fähre klären muss. Falls ich keinen Platz auf der Fähre bekomme werde ich vermutlich von Haines wieder in den Kluane Nationalpark zurück fahren; der Landweg nach Skagway wäre mir zu lange.

Falls Skagway klappt hätte ich danach noch 4 volle Tage, bevor ich am 25.9. zurück nach Whitehorse fahre. Was ich mit den 4 Tagen dann konkret anfangen werde wird vom Wetter abhängen. 

Unterkunft: Cabin in der Guinevere Place, via VRBO, Fairbanks, Alaska
Gefahrene Km: 18

Gelaufene Km: 7.6
Gemachte Fotos: 55