Gestern nacht – bzw heute morgen gegen 1 Uhr – als ich gerade todmüde ins Bett will, werfe ich nochmal einen Blick nach draussen, da für heute nacht sowohl ein klarer Sternenhimmel vorhergesagt wurde wie auch Polarlichter. Und tatsächlich ist ein schwaches grünes Polarlicht da draussen zu sehen!

Das Ganze ist bei weitem nicht so intensiv, wie man das von den diversen Fotos aus Island & Co. kennt, aber doch deutlich zu erkennen. Leider habe ich mein Stativ im Auto gelassen, und kann mich bei aller Freude nicht aufraffen, mich nochmal warm anzuziehen und nach draussen zu gehen. Daher gibts auch nur diese etwas unscheinbaren «Beweisbilder», aber immerhin, ich habe die Aurora gesehen! Berichten nach muss das so gegen halb vier Uhr dann noch richtig gut geworden sein, aber da habe ich schon tief und fest geschlafen. 

Am Morgen schlafe ich bis gegen 9 Uhr aus, dann heisst es zusammenpacken und die diversen Habseligkeiten wieder ins Auto zu packen – heute muss ich die Unterkunft wechseln. Kurz nach 10 Uhr habe ich ausgecheckt und mache mich auf den Weg. Das Wetter ist gut, aber deutlich diesiger und bewölkter als gestern – das war wirklich ein Ausnahmetag!

Wegen des Ortswechsels hatte ich ja wie berichtet für heute keine Buchungen im Park gemacht. Für den Rest des Vormittags würde ich mich am Liebsten in ein gemütliches Cafe setzen und die überfällige Reiseplanung für die nächsten Tage für die nach-Denali-Zeit angehen. Ich glaube zwar nicht, dass es so etwas in Healy gibt, bemühe aber trotzdem versuchsweise die Schwarmintelligenz des Internets – und werde tatsächlich fündig. The Alaskan Coffee Bean sieht von aussen aus wie ein Werkzeugschuppen, und wäre von mir ohne Empfehlung bestimmt nicht angesteuert worden, innen drin befindet sich aber tatsächlich ein gemütliches kleines Cafe, das nicht nur guten Cappuccino anbietet, sondern auch noch frische hausgemachte Blaubeerwaffeln. Eine echte Entdeckung! Die nächsten anderthalb Stunden überarbeite ich dann noch dort auf der Couch die Planung für die nächsten Tage, und buche ein paar dementsprechende Unterkünfte, danach mache ich mich auf den Weg in den Denali Park.

Im WAC ist heute auch deutlich weniger los, das liegt aber natürlich auch an der Uhrzeit – alle interessierten Kunden sind bereits in Bussen im Park unterwegs

Heute will ich nur den öffentlichen Teil der Parkstrasse abfahren und zusehen, ob sich irgendwelches Wildlife blicken lässt. Das verläuft aber leider ergebnislos, obwohl ich nicht der einzige Besucher an den diversen Haltebuchten bin, der fleissig Ausschau hält. Aber Landschaft gibt es immerhin reichlich zu sehen.

Erst auf dem Weg aus dem Park heraus stosse ich noch auf ein Moose mit Kalb, die sich aber bereits vor begeisterten (und daher leider zu aufdringlichen) Touris zwischen ein paar Bäume geflüchtet haben. Da die ganze Situation für die Tiere eher unentspannt wirkt sehe ich zu, dass ich schnell weiterkomme.

Am frühen Abend fahre ich dann zur Earthsong Lodge, die etwa 8km ausserhalb von Healy auf einem Hochplateau liegt, und beziehe meine Cabin für die nächsten beiden Nächte. Danach geht es nochmal zurück nach Healy, um am üblichen Ort auf ein Bier und zum Nachtessen zu fahren.

Die diversen Cabins der Lodge:

Meine Cabin Nr. 5:

Die zugehörige Veranda:

Die zur Lodge gehörende «Bücherei» – coole Idee & schön umgesetzt:

Blick ins Umland:

Ach ja: gestern bzw auf dem Weg nach heute war auch noch «Bergfest«, d.h. ich habe die erste Urlaubshälfte bereits hinter mir .. aber die war ja rundum klasse, so kann es gern weitergehen 🙂

Unterkunft: Earthsong Lodge, Queen Cabin No. 5, Stampede Rd. 4, Healy
Gefahrene Km: 87

Gelaufene Km: 3.9
Gemachte Fotos: 97