ca. 4 Minuten Lesezeit | Seitenaufrufe: 0 |

Zuerst folgt die Zusammenfassung des Tages als Text, danach 90 ausgewählte Fotos. 

Das Erste, was ich heute morgen gemacht habe, ist die werbefreie Version der App «Meteo Blue» im AppStore zu kaufen – schon vor 3 Jahren war das die zuverlässigste Wettervorhersage für Alaska von allen möglichen Vorhersagequellen, die ich ausprobiert hatte, und auch heute ist der Plan voll aufgegangen: wie von Meteo seit einer Woche vorhergesagt, und von unserem Tourguide heute bestätigt, ist der Dienstag einer der wärmsten und sonnigsten Tage der ganzen Saison in Valdez geworden!

Als ich um halb acht Uhr aufstehe ist der dickbewölkte, verregnete Himmel des Vortags bereits einer leichten Bewölkung gewichen, durch die
gelegentlich die Sonne durchblitzt. Eine knappe Stunde später bin ich auf dem Weg nach Valdez, und der Unterschied zu gestern ist frappant – statt Nebelschwaden und grau-in-schmutziggrün-er Landschaft sieht die Welt plötzlich richtig freundlich aus.

In Valdez angekommen stelle ich den Boliden am Office der «Columbia Glacier Tours» ab, und hole mein per Internet vorbestelltes Ticket für heute ab. Das Ganze geht in wenigen Minuten über die Bühne, und ich habe noch eine gute Stunde Zeit bis um 10.30 Uhr das Boarding der LuLu Belle beginnt – so heisst das Schiff, auf dem wir heute bis (geplant) ca 17 Uhr durch den Prince Willam Sound in Richtung Columbia Glacier unterwegs sein werden.

Der Kapitän des Schiffs macht diese Tour in der Sommersaison bereits seit 4  Jahren und ist eigentlich schon längst pensioniert, was man ihm aber nicht anmerkt – neben der Führung des Schiffs erzählt er fast die ganze Tour über Anekdoten und Wissenswertes zu Valdez und der umliegenden Flora und Fauna. Darüber hinaus hat er in diversen Reiseberichten den Ruf gewonnen, selten pünktlich Feierabend zu machen – bei guten Wetterbedingungen verlängert er die Tour gerne mal um ein paar Stunden, um den Kunden möglichst viel zu bieten.

So ist das bei uns heute auch, statt 6 Stunden lang (bis um 17 Uhr) geht unsere Tour über 9 Stunden, und wir landen erst kurz vor 20.30 Uhr wieder im Hafen an – ohne Aufpreis versteht sich, auch wenn sich alle Passagiere beim Deboarding mit einem Trinkgeld bei der tollen Crew bedanken.

Das definitive Highlight der Tour heute ist natürlich das gute Wetter. Bei den Tiersichtungen haben wir zwar nicht das ganz grosse Glück, aber sehen trotzdem eine Menge: ein paar Weissflankenschweinswale (Dall’s Porpoise) tauchen ein paar Mal kurz ums Schiff herum auf, verschwinden dann aber schnell. Wenig später spielt ein Minkwal gut 20 Minuten Wettrennen mit uns, obwohl diese Tiere normalerweise sehr scheu sind (laut Kapitän war das auch für ihn eine Ausnahmeerscheinung), dann treffen wir diverse Otter, Seelöwen und Puffins.

Die Krönung laut Ausflugsprogramm ist dann aber die Fahrt an den Columbia Gletscher – da die LuLuBelle deutlich kleiner ist als die meisten anderen Ausflugsschiffe, kann sie wesentlich näher an den Gletscher heranfahren als alle anderen – bis auf 300 Meter nähert sie sich der Eiswand. Die Anfahrt dazu dauert eine gute Stunde, da sich der Kapitän sehr langsam und vorsichtig den Weg durch den Eismatsch sucht (von Wasser kann man dabei kaum noch sprechen). Am Gletscher selbst bleiben wir auch nochmal eine Stunde, bevor das Boot sich langsam durch das Eis zurück bahnt.

Unter den Mitreisenden waren auch wieder einige spannende Leute: ein frisch frühpensionierter Holländer, der sich einen Truck Camper gekauft hat und vor 9 Wochen seine auf 14 Monate angelegte Tour durch Kanada, USA und Mexiko begonnen hat; 4 pensionierte Paare, die Teil eines US-weiten Camper Clubs sind und seit Anfang Juli mit ihren Airstreams durch Nordamerika touren, und «irgendwann im November» wieder zuhause sein wollen; und als Krönung des ganzen Marc & Tricia mit ihren beiden Kindern, die seit 2.5 Jahren im Wohnmobil unterwegs sind. Marc hat (natürlich) einen Youtube Kanal, auf dem in ca. 3 Wochen dann auch das Video von dieser Bootstour heute veröffentlich werden wird – er hat mit Kamera und Drohne fleissig gefilmt, das dürfte also noch sehr interessant werden. Unter dem Handle Keep your Daydream verfolgen knapp 140’000 Abonnenten die Reisegeschichten der Familie auf Youtube.

Und nun die Fotos

Morgens der Blick aus dem 2. Stock – das ist doch viel erfreulicheres Wetter als gestern!

 

Auf dem Weg

Der Hafen von Valdez, Blick auf die LuLuBelle

 

Kapitän Fred (links) und Bob vom Caravan Club (mit Hut)

 

Die Konkurrenz vom Liegeplatz nebenan

Keine Konkurrenz:

 

Hinaus aufs Meer

 

 

 

 

Tiersichtungen, Teil 1: der Weissflankenschweinswal (ganz kurz da, schnell wieder weg)

Tiersichtungen, Teil 2: die Otter

 

 

 

 

 

Tiersichtungen, Teil 3: Seelöwen. Entweder sitzen sie gemütlich bis hoheitsvoll in der Sonne, oder sie giften sich an.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tiersichtungen, Teil 4: Puffins!

 

 

Kapitän und Mitarbeiterin auf der Suche nach Wildlife

 

 

Tiersichtungen, Teil 4 – Fortsetzung. Noch mehr Puffins!

 

Tiersichtungen, Teil 5: der normalerweise scheue Minkwal

 

 

 

 

 

 

Kleiner Werbeblock für Princess Cruises (sieht halt schon schick aus vor dem Hintergrund)

Nicht von Princess Cruises

Die Konkurrenz ist bereits auf dem Rückweg vom Columbia Glacier, als wir erst anreisen (und noch 3 Stunden vor uns haben):

Wir nähern uns langsam dem Gletscher. Immer mehr Eisschollen tauchen im Wasser auf, die Temperaturen werden spürbar kälter.

 

 

 

 

 

 

 

 

Langsam kommt die eigentliche Eiswand ins Blickfeld, und wir nähern uns immer weiter an

 

 

 

 

Tiersichtungen, Teil 6: auf dem Eis liegt gemütlich ein Harbour Seal

 

Andere Eis-Reisende

 

 

Das ist immer noch befahrbares «Gewässer»

Bad Hair Day im Fahrtwind

 

 

 

Und dann machen wir uns auf den Rückweg zum Hafen

 

 

 

 

 

Letztes Dämmerungslicht zurück an der Lodge

 

Unterkunft: Tsaina Lodge, Valdez, Alaska
Gefahrene Km: 127

Gelaufene Km: 4.2
Gemachte Fotos: 675