Am Morgen wälze ich erstmal fleissig Wetterberichte: wo ist es die nächsten 1-2 Tage voraussichtlich gutes Wetter, wohin kann ich anschliessend fahren – und inzwischen leider auch die Frage «und schaffe ich es von dort pünktlich bis Donnerstag zurück nach Anchorage?»
Heute in einer Woche heisst es nämlich bereits Abschied nehmen von Alaska, und das ganze inzwischen gut im Auto und diversen Gepäckstücken verteile Sammelsurium wieder in 2 Koffer und Handgepäck zu verstauen, damit ich am Freitag 18.9. den Flieger nach Seattle nehmen kann.
Aber im Moment ist das ja noch ein paar Tage hin. Nach einigen Überlegungen und hin und her entschliesse ich mich dann, doch nochmals zum Denali Nationalpark zu fahren – für heute und morgen ist dort gutes Wetter angesagt, und neben der Hoffnung auf den Mt McKinley (inzwischen ja auch offiziell «Denali») ohne Wolken freue ich mich auch, den Park selbst einmal bei Sonnenschein zu sehen.
Im Hotel buche ich beim Checkout direkt nochmal eine Übernachtung für meinen letzten Abend in Alaska, und fahre dann erstmal zum Northern Lights Barber Shop, den Google Maps in der Nähe gefunden hat. Nachdem ich in Soldotna und Homer mehrfach Pech hatte bei dem Versuch, die immer unbändigere Frisur gerichtet zu bekommen, werde ich heute direkt beim Betreten des Salons informiert, dass man dort nur Laufkundschaft ohne Terminvereinbarung hat und ich nicht lange warten müsste.
Tatsächlich komme ich nach ca 10 Minuten auch schon dran, und die drei Damen, die den Laden schmeissen, sind auch noch ziemlich unterhaltsam. Und vom Schnitt als solchen bin ich auch noch positiv überrascht 🙂
Danach mache ich mich auf den Weg in Richtung Healy – ich habe kurzentschlossen wieder in der Earthsong Lodge gebucht, nicht zuletzt weil es eins der wenigen Angebote ist, die man bei Expedia online buchen kann. Auf langwieriges Herumtelefonieren oder Mails verschicken habe ich bei der kurzen Vorlaufzeit für heute nacht keine Lust.
Unterwegs nach Norden scheint praktisch durchgehend die Sonne, und auch hier
hat die Landschaft inzwischen tolle Herbstfarben angenommen, an denen man sich kaum sattsehen kann.
Unterwegs halte ich am Reflection Lake
Später auf dem Weg die letzte Möglichkeit – nach Norden zum Denali oder nach Osten in Richtung Glennallen und Copper Center?
An diesem namenlosen See habe ich beim ersten Mal «Denali» auch jeweils auf Hin- und Rückweg gehalten. Immer wieder spannend, wie unterschiedlich das je nach Wetter ausschaut!
Weiter unterwegs
Schon beim letzten Mal war mir eine Abzweigung direkt nach einer Brücke aufgefallen, von der man an ein malerisches Flussufer gelangt; damals war ich weitergefahren, heute schaue ich mir das mal an. Die Zufahrt ist allerdings definitiv keine Hauptstrasse mehr
Später, am McKinley Viewpoint – viele Berge sichtbar, aber der Mount Denali hält sich noch zurück
On the road – Herbstfarben
Der Denali selbst ist zwar auch heute nur teils zu sehen und mit dem Gipfel in Wolken gehüllt, aber ansonsten hat man einen tollen Blick auf die umliegenden Berge – die man bei meinem Besuch vor 10 Tagen teilweise nicht mal erahnen konnte!
Nach einem kurzen
Zwischenstopp im Park, bei dem ich noch ein Shuttle Bus Ticket für morgen kaufe, halte ich wie üblich in Healy bei der
49th State Brewery für ein Abendessen. Google Maps hatte für die Strecke Anchorage – Healy rund 4.5 Stunden veranschlagt, gebraucht habe ich knapp 8 .. es gibt einfach so viel zu sehen unterwegs!
Meine Unterkunft für die nächsten 2 Nächte ist wieder die Earthsong Lodge, allerdings habe ich dieses Mal eine etwas grössere Cabin genommen. Und die Heizung ist heute auch schon an, als ich ankomme 🙂
Gefahrene Km: 431.2
Gelaufene Km: 7.62
Gemachte Bilder: 345
Neueste Kommentare