Heute heisst es leider Abschied nehmen von Homer, was noch dadurch erschwert wird, dass sich das Wetter entgegen der Vorhersage von seiner guten Seite zeigt. Es hat zwar geregnet, und Wolken sind immer noch da, aber die Sonne kommt immer wieder durch, und man sieht vor allem die Berge! Schade habe ich schon eine Unterkunft in Anchorage gebucht, sonst würde ich grad nochmal eine Nacht verlängern…
Ausblick von meiner Veranda am Morgen:
So mache ich mich gegen 10 Uhr aber auf dem Weg, nachdem ich mich von Steve und Robbie verabschiedet habe. Ein letztes Frühstück von den Two Sisters und ein Kaffee von K Bay, und dann fahre ich doch nochmal schnell an den Skyline Drive – die Aussicht heute morgen muss man einfach nochmal ausnutzen!
Die reine Fahrzeit nach Anchorage beträgt 4.5 Stunden, und eigentlich wollte ich einfach ein Hörbuch auf dem Weg hören und keine grossen Abstecher machen – aber solange das Wetter noch so gut ist, kann man sich die eine oder andere Gelegenheit einfach nicht entgehen lassen.
Etwa 20 Km nördlich von Homer befindet sich Anchor Point, das ebenfalls für seine Adlerpopulation bekannt ist. Am Ende der Beach Road befindet sich ein kleiner State Park, auf dem ich den Wagen abstelle und meinen 5 Dollar Obolus für die Nutzung des State Parks entrichte.
Knapp 2 Stunden verbringe ich dort am Strand, nachdem ich 3 «grosse Vögel» beobachten kann – ich halte sie für junge Weisskopfseeadler (die eben noch keine weissen Kopffedern haben), ein Pärchen das ich im Lauf der Zeit treffe, denkt es ist ein Northern Harrier.
Auf jeden Fall sind sie nicht sonderlich scheu, und so kann ich noch schönere Fotos machen als gestern – darunter auch eins der besten Tierfotos, die mir je gelungen sind:
Die restlichen Fotos sind aber auch ganz gut geworden 🙂
Erstmal an den Strand und schauen, was man dort so findet. Möwen sind natürlich wieder en masse anzutreffen.
Und dann fliegt der erste «grosse Vogel» auf mich zu
Oh-oh, nasse Füsse mag er gar nicht!
Nächster Vogel im Anflug:
Und dann sitzt da noch einer auf einem Pfahl…
Auf dem weiteren Weg komme ich an verschiedenen kilometerlangen Strassenarbeiten vorbei, die mich heute aber nicht allzu viel Zeit kosten.
Kurz nach einer Baustelle, als wir immer noch tempolimitiert langsam unterwegs sind, entdecke ich in der Nähe des Ninilchik River links der Strasse eine ganze Flugschule von «grossen Vögeln» in der Luft – zwischen 5 und 7 Tiere kreisen in der offenbar sehr guten Thermik.
Ich nehme kurzerhand die nächste Abzweigung links, die mich auch tatsächlich zum Strand führt – wo ich erneut tolle Bilder geboten bekomme, bis hin zu einigen (spielerischen?) Zweikämpfen. Dafür dass ich gestern noch so happy damit war, in Homer einen Adler still auf einem Baum sitzen zu sehen, folgt heute ein sensationeller Anblick auf den anderen!
Auf dem weiteren Weg wird offenkundig, wie sehr sich die Natur in der Woche seit meiner Fahrt von Seward nach Nikiski verändert hat – mittlerweile sind auch hier die Herbstfarben in voller Schönheit angekommen!
Zum Vergleich: so sah es an der gleichen Stelle vor einer Woche aus:
Kurz nach Cooper Landing fängt es heftig an zu regnen, erst kurz vor Anchorage wird es wieder trocken. Um halb acht komme ich in meiner Unterkunft für heute Nacht an, den Springhill Suites am University Lake. Nichts Besonderes, aber mit sehr gutem 8.7er Rating bei Booking, gut gelegen und sehr sauber. Was will man mehr für eine Übernachtung!
Gefahrene Km: 398
Gelaufene Km: 5.2
Gemachte Fotos: 948
Neueste Kommentare