Nachdem die Nacht gestern mit 1 Uhr doch relativ spät zu Ende ging, steht heute ein eher gemütlicher Tag an. Um kurz nach 9 Uhr folgt das übliche Morgenritual bei Starbucks, das wir dieses Mal aber bis nach 10 Uhr ausdehnen.

Danach steht eine Tour entlang der Memory Lane an; nachdem Holger in den 90ern für längere Zeit in Chicago gelebt und gearbeitet hat, möchte er «sein» altes Wohngebäude gerne wiedersehen und schauen, wie die Gegend heute aussieht.
Wir laufen also nach dem Frühstück durch die Innenstadt auf dem mittlerweile auch schon bekannten Weg am Fluss entlang in den Loop Bereich…

…und nehmen dort einen L Train in Richtung Flughafen. Dort in der Nähe der Station Cumberland, etwa 30 Minuten Fahrzeit entfernt, hat es zahlreiche Wohngebiete und Überbauungen, unter anderem auch die Pavilion Apartments, in denen er damals gewohnt hatte.
Die Apartments existieren immer noch, und haben sich offenbar auch nicht gross verändert. Angenehme Gegend, günstig gelegen, möblierte Wohnungen, viel Infrastruktur in der Umgebung

Einziger Nachteil ist die sehr deutlich spürbare Nähe zum Flughafen, wenn einem alle paar Minuten ein Flieger mit heftigem Lärm über die Köpfe fliegt. 
Viel zu sehen gibt es dort sonst allerdings nicht, also spazieren wir einmal um den Gebäudekomplex und dann weiter in Richung des Holiday Inns, wo wir uns nochmals mit Chris zum Mittagessen verabredet haben. Da es auch heute wieder sehr warm ist, dehnt sich das Treffen sehr entspannt bis in den frühen Nachmittag aus, bevor wir uns auf den Rückweg in die Stadt machen. 
Im Hotel ist dann erstmal Organisatorisches angesagt, sprich Boarding Pässe für den morgigen Flug nach Seattle ausdrucken, Klamotten und Koffer sortieren, etc. Nach einer anschliessenden Ruhepause lassen wir den Tag bis 22:30 Uhr ganz gemütlich wieder in der Hotelbar ausklingen, auch wenn heute deutlich weniger unterhaltsame Gäste als Mr Whitepants gestern in der Bar sind.
Gefahrene Km: 48 (mit dem L Train)
Gelaufene Km: 12.8
Gemachte Fotos: 18